Entlassklassen 2023/24
Folgende Schüler/innen der Emil-von-Behring-Schule sind zum
Schuljahresende 2023/2024 aus den Abschlussklassen 10R bzw. 9H
entlassen:
Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Petra Cardillo
Asya Akay, Attiya Tul Mateen Ata-Ul-Rahim, Lara Badouin, Colin Peter
Dersch, Nina Eckhardt, Emily Sophie Jesberg, Nele Laukel, Lilly Marie
Elisabeth Lessing, Karolina Metzger, Sama Musa, Rida Bushra Naveed,
Paul Reifferscheidt, Bela Rosenfeldt, Melissa Schlitt, Gabriel
Schwabe, Julia Sologub, Alexandra Stump, Irem Tanyildiz, Tamara Tekla
Wegener, Julian Wiegand.
Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Miriam Goldberg
Dunja Ajdaric, Leslie-Sandrine Amozo, Sofia Anaya Sippel, Alisha-Sarah
Azghandi, Lars Casas, Kalle Eulich, Ilona Haas, Leon Wolfgang Heinz,
Daniel Hohenhaus, Dominik Elias Kaiser, Anastasia Kunz, Finn-Oskar
Joahe Miodek, Havin Özmen, Eric Peter, Christina Sachs, Alessandro
Sailis, Yasin Schulz, Liliana Sobota, Colin Welk.
Kl. 10cR, Klassenlehrer: Marc André Goldberg
Iman Abd Alrahman, Taimaa Al Ahmad, Mahmoud Albakr, Kai Julian
Baxmann, Lilly Bretthauer, Luke Dewald, Mekselina Dikisci, Elias
Viktor Felbusch, Josefine Freiling, Milad Gholami, Suela Halili,
Yousif Hamasaleh Darwish, Mattea Klingelhöfer, Ivan Korzhavin, Ostap
Makhinchuk, Sanja-Mina Markovic, Dalina Mehovic, Enrique Alejandro
Seip, Louisa An Sokoll, Leni Wozniak.
Kl. 9aH, Klassenlehrer: Philipp Becker
Amin-Jonas Al Masri, Abdullah Ali Rahman, Samuel Bierich, Max Erkel,
Ermira Ferizi, Mia-Sophie, Gimbel, Ghena Habaj, Dragana Kafadar, Jason
Klein, Hala Mansoor, Darya Munthir Khalid, Demian Sasse, Alesia
Shkalla, Khabir Ur Rehman, Alina Wegele
Kl. 9bH, Klassenlehrer: Axel Herbst
Mohamed Said Ali, Katharina Anastasiadou, Cemil Benner, Justus Karl
Elias, Martin Hart, Aydin Huseynov, M.E. K., Viktor Kaydalov, Nikas
Kroneberger, Lukas Makowski, Sanela Petrovic, Kevin Tomusjak
Entlassung/Abschlussfeier 2022
Kl. 9aH, Klassenlehrer: Philipp Becker
Julia Gillung, Katharina Hohenhaus, Ciara-Michelle Mattern, Amy-Lee Menk, Johannes Menk,
Alan Mohammed, Mohammad Najafi, Yousef Najafi, Jack Neumann,
Vladislav Bohdanovic Oleksenko, Anna Aaliyah Osman, Yeganeh Sajadian, Joel Jason Schalling,
Anna Schibelgut, Romina Schwarz, Milana Tarantasowa
Kl. 9bH, Klassenlehrer: Axel Herbst
Khalil Al Ahmad, Ardijan Batushaj, Mia Daube, Mona Dura Alomari, Alexander Eckhardt,
Bianca Denisa Fierariu, Maximilian Heinrich Fuß, Marisa Greif, Elias-Salomo Helvaci,
Leyla Husein, Athena Kremer, Ahmad Nazari, Ashkan Nezami Torshizi, Giacomo Sanzone,
Thies Wulff
Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Sabine Karbus
Djego Raul Bohn, Kevin Martin Boos, Oscar Finley Bremer, Joshua Ettrich, Tim Euker,
Nino Julien Freidhof, Violetta Hein, Angelina Hobrath, Fabian Jacob, Sina-Chantal Lauer,
Antonia Lemke, Henry Maaß, Jasmin Matysza, Inés Quijano Sala, Rinas Redjepi,
David Reifschneider, Lina Sophie Reinking, Xenia Reinspieß, Patrick Torsten Rohmeyer,
Maja Rüppel, Susanka Schleich, Surdip Singh, Fabian Steiß, Anna-Lena Theis,
Emilio Valente, Anton-Heinrich Wehnert
Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Birgit Schnell
Mohammed Al Numayri, Faezah Alhussin Alharami, Sara aus dem Spring, Vivian Bauerbach,
Tim-Cedrik Blöcher, Devran Dikisci, Gero Drusel, Mediya Fazelzadeh Habibabadi, Felix Germerott,
Lukas Göttig, Dennis Grebing, Johanna Herzog, Yaolin Huang, Anastasia Kisner, Olga Kisner,
Hannes Krämer, Daniel Ludwig, Joshua Nehme, Muhammed-Said Özkul, Junia Peter,
Leonard Prior, Eve Ring, Toana Sfok, Albert Voenmaster, Rosa Waidner, Kim Wicklein
Kl. 10cR, Klassenlehrer: Ronald Grieger
Abdulhakim Al Hmmadi, Joel Fabrice Barbosa Resch, Johanna Corbet, Roman Faqyri,
Yaren Gencoglu, Mustafa Kemal Gökmen, Kilian Hainer, Valentina Hajra, Maryam Keykhosravi,
Meysam Keykhosravi, Marius Lagler, Elena Manke, Nikolay Miller, Shervin Mollaakbari,
Mariella Nau, Ann-Kathrin Radig, Ottilie Virgilia Ring, Noel Josef Schammler, Leane Schibelgut,
Anton Schramm, Luan Shala, Roni Sido, Justus Weik, Abdel-Nasser Zraiq
Weitere Bilder von der Entlassfeier in der Galerie...
Entlassung 2021 (Corona-Schuljahr...)
Klasse 9H, Frau Fey und Herr Goldberg
Klasse 10aR, Frau Cardillo
Klasse 10b, Frau Maggio
Klasse 10c, Frau Rabe
Fotos von der Entlassfeier befinden sich im Archiv...
Corona beschert dem Schuljahr 19/20 gleich vier Entlassfeiern mit Zeugnisübergabe
In diesem durch die Corona-Pandemie geprägten Schuljahr, konnte die Verabschiedung der Abschlussklassen nicht in der traditionellen Weise begangen werden.
Statt eines großen Festes für alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, wurden in diesem Jahr gleich vier seperate Feiern veranstaltet. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen wurden jeweils zwei Klassen zur feierlichen Zeungisübergabe geladen.
Die Turnhalle der EvB bot ausreichend Platz für die Absolventinnen und Absolventen einer Klasse, mit jeweils einer kleinen Auswahl von Angehörigen, um den strengen Abstandsregeln zu genügen.
Durch die Beiträge der Klassen, der Ansprachen der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, der Elternvertreter und natürlich der Schulleiterrede, stellte sich trotzdem eine festliche und dem Anlass angemessene Atmosphäre ein.
Da sich das Juniwetter von der besten Seite zeigte, konnte nach dem offiziellen Teil noch einen kleiner Umtrunk auf dem Schulhof stattfinden. Natürlich mit Abstand und vielen einzelnen Piccolos statt der üblichen Sektläser...
Verabschiedet wurden folgende Klassen in Reihenfolge:
- Klasse 10b, Klassenlehrer Herr Bögel
- Klasse 9H, Klassenlehrer Herr Becker und Herr Herbst
- Klasse 10a, Klassenlehrrerin Frau Althaus
- Klasse 10c, Klassenlehrer Herr Rautenberg
Mehr Bilder von den Entlassfeiern gibt es in der Galerie...
M. Brauer
Entlassung 2018
Entlassung 2017
Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Sarah Nicole Althaus
Raviya Ahmed, Jannik Brössel, Eloisa De Lima Mauß, Marius Gebenroth,
Stefanie Hintermeier, Mahid Ahmad Ilyas, Tom Johannböke, Johanna Ines Junk,
Antonia Katharina Klehm, Sophie Kraft, Merle Krämer, Laura Lange, Michelle Michel,
Entlassung 2017
Benedict Jeremias de la Motte, Leonie Pastore, Toryalai Rasuli, Patrick Roder,
Mike Rokitzki, Kieran Rumbler, Luca Schäfer, Niklas Schmidt, Emrah Sisamci,
Anne Mira Gudrun Vaupel, Dominic Zörb
Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Petra Cardillo
Leon Ackermann, Omar Baroudi, Evren Ismet Cevik, Christian Peter Fleck,
Karosch Gaedi, Connor Golega, Dennis Graf, Nele Jordan, Sükriye Kizilhan,
Johanna Klinge, Nico Lauer, Christina Levankova, Chiara Linzmayer, Fabienne Löwer,
Entlassung 2017
Eduard Meier, Nils Mildenberger, Alan Mohammad, Chiara Plambeck,
Wladislaw Reifschneider, Katja Samojlov, Shania Sauerbrey, Aisha-Megan Schulz,
Lana Sfok, Maximilian W.
Kl. 10cR, Klassenlehrer: Stefan Rautenberg
Isaak Al-Mustafa, Muhammed Azad Hamasaleh, Maja Antonia Barthel, Luisa Brabänder,
Saskia Friedel, Peter Sebastian Hansmann, Magdalena Klose,
Helene Sophia Elisabeth Könings, Noel Kraus, Christina Lemke, Jonathan Maniura, Charlotte Christina Mathias, Kilian Metzmann, Laura Peter, Diana Konstanze Pirogow,
Eva Richter, Nicolas Leon Sachwitz, Jan Schäfer, Maximilian Schäfer, Karoline-Eva Scharf,
Michel Schmidt, Ava Sfok, Leonie Sophia Sohl, Viktoria Stabel, Luca-Marie Starostzik,
Leonie Chiara Stopp, Tobias Suchland, Manuel Witt
Kl. 9 H, Klassenlehrer: Michael Gerhard
Yunus Algan, Serhat Beyazit, Jonas Bosshammer, Darina Di Quinzio,
Maximilian-Peter Engel, Leon Finamore, Paul Günther, David Hart, Stella Hartmann,
Sandra Ilz, Sarah Klein, Angelina Kostyrkin, Annabel Kroneberger, Latischa Metzner,
Antonia Nees, Anna Nguyen, Johannes Petri, Christoffer Schauberer, Niklas Schneider,
Shakib Sheleh Jelokhani, Michelle Simon, Elisa Allegra Valente, Greta Wendel,
Halime Yanik
Abschluss 2016
Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Sabine Karbus
Elisabeth Abel, Atta-Ul-Karim Ahmed, Adham Ali, Tobias Bamberger, Magnus Blomeyer,
Michaela Eucker, Angela Gluth, Felicia Talea Guski, Sarah Haidari, Yannik Hellmuth,
Stefan Hoffmann, Lauin Kasim, Nikita Kasyanenko, Sebastian Klein, Eduard Meier,
Alissa Nau, Hasan Özulus, Nico Sause, Jonas Frederik Schmidt, Sibel Sogukcesme,
Melisa-Tuba Toker, Maksym Vatsek
Kl. 10bR, Klassenlehrer: Heiko Tittmar
Mirco Ackermann, Chiara Anjelski, Richard Bauer, Oleg Burakov, Noah Frieß,
Alexander Grebe, Helena Grefenstein, Philipp Florian Hesse, Maria Alexandra Kroneberger,
Giang My Lau, Tamara Nau, Khansa Naveed, Nele Kiara Rohe, Luca Schäfer,
Stefan Schmidt, Julian Schneider, Robert Seidel, Dennis Sel, Nicholas Vogel,
Finn-Lukas Vogt, Jens Gerd Weidauer, Fabienne Welk
Kl. 10cR, Klassenlehrer: Ronald Grieger
Samir Asif, Kelly-Emilie Fink, Jan Gerter, Mejra Hodzik, Carla Höhl, Celine Honnef,
Elena Hopp, Sabrina Kalkamanov, Daniel Karimi, Eva-Maria Knöppel, Jannik Lampmann,
Michelle Lehmann, Mona Lindmaier, Mika-Eric Lingelbach, Alejandro Martinez-Morán,
Hannah Neumann, Tabita Lea Piechottka, Behzad Qaisar, Marielen Richter, Jana Schmidt,
Giovanni Spano, David Stutz, Florian Lee Weber
Kl. 9 H, Klassenlehrerin: Susanne Fey
Leandro Böth, Laura Fischer, Ewelina Hart, Andrea Herbener, Sonya Hollerbach,
Dominik Christian Kerk-Pfaff, Nizar Junior Khulki, Lena Kirch, Sophia Amalia Knierim,
Cinderella-Marie-Emely Kreutz, Ena Maglic´, Waldemar Moser, Finja Nau, Lilly Nolting,
Jasmin Schick, Oguzhan Söylemez, Daniel Stabel, Jessica Weber
Entlassungen
Entlassung 2014
Foto: Paul Gleditzsch, 10bR (mit Quadrocopter aufgenommen)
Folgende Schüler/innen der Emil-von-Behring-Schule werden zum Schuljahresende 2013/2014 entlassen:
Das letzte Schuljahr beendeten unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Bei den zentralen Abschlussprüfungen erzielten sie gute Leistungen. Alle Schüler erreichten den Realschulabschluss und den Hauptschulabschluss. Es sind:
Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Sarah Althaus
Azerrar, Sophian - Fuchs, Tatjana - Grigoryan, Arshak - König, John Samuel –
König, Noah Joshua - Lang, Jan-Niklas - Lauer, Janina Sophie - Lönhardt, Kim-Sophie - Markovic, Dennis-Zoran - Nau, Antonia - Nau, Christian - Naumann, Jan - Ofori, Perry –
Pap, Leonie - Szegedi, Lukas - Todisco, Gianluca - Weber, Marvin - Werther, Steffen - Wohlgemuth, Philipp
Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Doris Bechold
Ahmad, Andelib - Barthel, Robert Max - Eifert, Stuart - Elmshäuser, Jan - Fach, Patrick - Fischer, Lisa - Gerstenhöfer, Peter Johannes - Gleditzsch, Paul - Haas, Paula – Hermenau, Faust Kaspar - Janowski, Joshua - Keschtidar, Kimiya - Krauskopf, Eike - Loskutov, Sebastian - Ludwig, Simon - Mayer, Daniel - Newel, Christine – Riedasch, Sandy Charlin - Schneider, Jakob - Seneberg, Denise - Spadi, Alina – Stutz, Aaron - Toson, Moritz - Trautmann, Jannik - Trier, Mika-Bennet – Tschirner, Philine Kim - Weinel, Felix Matthias
Kl. 10cR, Klassenlehrer: Stefan Rautenberg
Bartsch, Franziska - Burkhardt, Maya - Detsch, Paulina - Gelzhäuser, Elisabeth – Georgieva, Stefani - Gorsanski, Gina Sophia - Kalkamanov, Sophia - K., P. - Kirch, Lukas - Leinweber, Lena - Lemmer, Marc - Maurer, Peter - Müller, Mark – Muth, Jonas - Pfeiffer, Melanie - Pham, Toni Manh Quan - Rabe, Marius - Saripow, Daniel - Vollmerhausen, Elias Noel - Weinel, Lukas Maximilian - Werther, Paul
Kl. 10dR, Klassenlehrer: Michael Gerhard
Bouaraba, Lars Hendrik - Dawaymeh, Amin - Gaxherri, Nurije - Ghazvan, Alexander - Grabenhorst, Jakob Simon - Hellriegel, Jonathan - Irandoosti, Armin – Jurtschenko, Jan-Martin - Krebs, Christian Johann - Laylany-Rodriguez, Dilan – Lohr, Nadine - Mai, Leon - Merker, Germann - Mündel, Marvin Nico - Petri, Lou Diego - Rabs, Lorenz - Ramlow, Jonas - Rönsch, Lucy - Sauerwein, Jessica - Schmitt, Marcel - Schwick, Jan - Strack, Aron
Kl. 9 H, Klassenlehrerin: Susanne Fey
Abel, Johannes - Braun, Maria - Dingel, Phionah - Felber, Cäcilia - Grimm, Nino - Hansch, Kevin - Knöpfler, Pascal - Löber, Florian - Meister, Dominik-Wilhelm - Mund, Daniele - Nowak, Eduard - Reitz, Johannes - Ross, Sara Michelle - Shabani, Albert - Simon, Jasmin
Entlassungen 2013
Folgende Schüler/innen der Emil-von-Behring-Schule werden zum Schuljahresende 2012/2013 entlassen:
Das letzte Schuljahr beendeten unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Bei den zentralen Abschlussprüfungen erzielten sie gute Leistungen. Alle Schüler erreichten den Realschulabschluss und den Hauptschulabschluss. Es sind:
Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Ute Bescherer
Ahmad, Humda - Azizi, Khaled - Balser, Stefanie - Becker, Jan-Philip - Ermakova, Oxana - Eucker, Angelika - Freisberg, André - Getke, Eduard - Hart, Dara - Helfenbein, Tristan Eric - Karimi, Edris - Klein, Tim - Maurer, Julia - Merker, Germann - Miller, Bettina - Rogosin, Michael - Stein, Leonie - Suchland, Tabea - Toson, Federica - Veldkamp, Maximilian - Vorkapic, Tanja - Vorlop, Thorben Erik - Weber, Marie - Wiederhöft, Viktoria - Woldag, Anne-Katharina - Wolfram, Jana
Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Sabine Karbus
Abbas, Adam Diab - Abd Alrahman, Emad - Bamberger, Lisa - Brandl, Katharina - Döring, Hans Julian - Ebert, Johanna - Fritsch, Marco-Horst - Gerhardt, Vivienne - Hansmann, Aaron - Heinrich, Paula - Heuser, Elena - Jüngst, Frederic Daniel - Koch, Marvin - Lemanczyk, Julia Elisabeth - Merbach, Hannah - Michl, Michéle – Naumann, Luca - Otto, Lucas - Pitz, Tobias - Raicholt, Ewald - Schlösser, Philipp - Schulz, Jonathan - Ursprung, Tonja - Vogt, Alexander - Waldinger, Nico
Kl. 10cR, Klassenlehrer: Stefan Bögel
Atalla, Bara - Bickel, Ann-Kathrin - Bieker, Laura - Bienecker, Anna - Emmerich, Phillip - Greif, Felix - Heinz, David - Hering, Svenja - König, Joy Priscilla - Kreider, Tobias - Kunz, Sarah - Langner, René - Luong, Thanh Thu - Maurer, Peter - Merlau, Lucie - Müller, Lisa - Nacke, Chris - Pepa, Christina - Prokopenko, Maria - Schauberer, Steven - Schibelgut, Vanessa - Schneider, Katarina - Schön, Florian - Stein, Sarah - Witt, Miriam - Zargarzada, Maschida
Kl. 9 H, Klassenlehrerin: Susanne Fey
Al-Masri, Hussein - Beyazit, Fatih Murat - Braun, Marcel - Deutsch, Cristina - Eirich, Artjom - Marquard, Arthur - Söylemez, Mikail - Verbuyst, Giacomo - Völk, David René
Entlassungen 2012
Folgende Schüler/innen der Emil-von-Behring-Schule wurden zum Schuljahresende 2011/2012 entlassen:
Kl. 10aR, Klassenlehrer: Stefan Bögel
Jannik Berdux, Marlon-Muhidien Bode, Josef Bodenbenner, Lena Boßhammer, Julian Frederik Bremer, Jannik Döbereiner, Henrik Dörr, Fabian Ebert, Dörte Erxleben, Julian Gaitzsch, Tobias Hach,
Jakob Hansmann, David Henkel, Saskia Karen Kaffenberger, Jonas Ludwig, Daniel Nau, Lukas Nickel, Michelle Niermann, Sophie Pfeiffer, Notger Sandrock, Aimee-Valentina Schneider, Fabian Stolp, Julia Strangmeyer, Marion-Lorette Sturm, Josefine Urff, Konrad Wagner, Jette Leonie Weinel,
Katharina Wilschke, Christiane Winterfeld
Kl. 10bR, Klassenlehrer: Ronald Grieger
Omar Abd Alrahman, Jasmin Berger, Laura Brohmann, Janine Brusius, Kevin-Niklas Chlosta, Cigdem Demir, Tom Detsch, Juliane Evelbauer, Theresa Happel, Olessia Hepting, Philipp Klee, Patrick Knöpfler, Alice Kurbatfinski, Aiah Mohammad, Selina Ochs, Sophie Opper, Henri Orthwein, Julia Peter, Natalie Rhiel, Franziska Sack, Jonas Schmidt, Marit Neele Schwarz, Tamara Lynn Stuff,
Philipp Teucher, Bianca Ünal, Daniel Weber, Laura Wiederhöft
Kl. 10cR, Klassenlehrer: Heiko Tittmar
Lukas Blaschke, Fabian Born, Jan Böttner, Paul Busch, Dimitri Bykhovski, Carolin Damm, Jan Engelhardt, Denis Erfle, Louisa-Maria Fröhlich, Michel Niklas Kuhnle, Yannick Lamcha, Julian Lampmann, Lilover Laylany-Rodriguez, Saskia Mildebrandt, Annica Nagel, Viet Anh Nguyen, Lina Nowitzki, Eyup-Ramazan Öksüz, Marvin Poleske, Marie Prior, Amina Raza, Sarah Sartor, Eileen Schmidt, Max Niklas Schmidt, Nadine Tribensky, Adrian Weck, Sarah Weiersbach, Sinit Zecarias, Sandra Ziolkowski
Kl. 9 H, Klassenlehrerin: Petra Bauschke
Muhamad Benjamin Al Masri, Artur Alberg, Jana Baumgartl, Lara Franz, Michael Grefenstein, Jakob Laukert, Silvana Löwer, Isacc Matysza, Marius Nentwig, Andre Schneider, Mehmet-Cem Tas, Sofian Weigel, Ayse Yildirim
Abschluss 2011
Schulerinnen und Schüler: Verabschiedungen zum Ende des Schuljahres 2010/11
|
|
Entlassung 2009
Folgende Schüler/innen haben zum Schuljahresende 2008/2009 die Emil-von-Behring-Schule verlassen:
Kl. 10aR, Klassenlehrer: Heiko Tittmar
Jan van Ackeren, Christian Berberich, Nico Cappeller, Sonja Frost, Florian Gnau, Yannick Gnau, Julian Hanebutt, Felix Marius Helfenbein, Segen Kahsay, Franziska Kissel, Jennifer Klinge, Jakob Lippert, Sebastian Ludwig, Gregor Pochernin, Julia Raile, Larissa Ruth, Artur Sauerwein, Turan Söylemez, Katharina Ulmer, Nico Ursprung, Cosima Weinert, Philemon Williams-Zeray
Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Donate Rosenschon-Kausen
Simon Beilborn, Jessica Bickel, Jessica Böck, Yannik Brusius, Michael Clasani, Sandy Darwisch, Pascal Debus, Kerstin Fuchs, Marc Goßmann, Jan Haselhorst, Anton Kling, Manuela Kraus, Florian Kühme, Jan Josef Lemanczyk, Merve Öksüz, Matthias Pfanzler, Jan André Pilgrim, Nenad Sauer, Janik Scharf, Nicolas Schwick, Michael Skrotzki, Waldemar Wagner, Dennis Zimmerhakl, Florian Zobel
Kl. 10cR, Klassenlehrer: Konrad Simon
Yannic Altmaier, Sina Brickum, Danica Brössel, Svenja Cappeller, Anneliese Casas, Nils Däuwel, Joachim Fokuhl, Maximilian Gimbel, Jochen Grebe, Fabian Groß, Max Happel, Nils Koch, Paul Ludwig, Malina Markutzik, Arian Mohammad, Katharina Müller, Manuel Mund, Sarah Naumann, Nicole Schindler, Patrick Schneider, Helen Skott, Anke Veit, Janik Vollmerhausen, Mattis Weber, Jennifer Weimar
Kl. 9 H, Klassenlehrer: Jörn Seffer
Sarah Al-Masri, Christel Bopp, Hedwig Bopp, Sven Brickum, Nicola Campana, Philip Hergenröder, Jürgen Jurtschenko, Hasan-Ali Karahan, Taylan Kilic, Stefan Knapp, Robin Lorch, Nico Michel-Lückhoff, Mehrshad M., Daniel Pepa, Faiza Rana, Joshua Rogge, Jason Schuchardt, Jaqueline Schüler, Tatjana Tide
Kl. 9 SchuB, Klassenlehrer: Peter Köberich
Johannes Brusius, Nazira Etemovic, Jascha Fursov, Julia Grass, Chantal Mettbach, Dilan Mustu, Lisa Niazi, Vanessa Portka, Marcel Riethig, Marco Seitz
Entlassung 2008
Das letzte Schuljahr beendeten unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Bei den zentralen Abschlussprüfungen erzielten sie gute Leistungen. Alle Schüler erreichten den Realschulabschluss. Es sind:
Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Ute Bescherer
Mehmet Aksoy, Zinar Aric, Benjamin Buchmann, Christian Casper, Lorenz Fokuhl, Thomas Halbrucker, Philipp Kappeller, Nicolas Lehr, Patrick Schwick, Christopher Spratte, Johan Werther, Barbara Berberich, Nadine Ebert, Karin Fischer, Marlen Freund, Theresa Michéle Grumann, Michelle Klusik, Svenja Krämer, Stine Leidel, Lisa Merlau, Irina Müller, Ines Niewalda, LisaPeter, Ann-Kristin Schmidt, Marie Schneider, Regina-Lisa Schneider, Arantxa Malina Schöne, Sarah Wolf
Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Birgit Schnell
Maximilian Greif, Sebastian Jäger, Lars Lauer, Nicolas Müller, Patrick Naumann, Engin Peker, Lennart Peter, David Rogge, Leo Sauer, André Schindler, Alexander Schlegel, Marcel Schlennstedt, Vincent Schock, Jannik Schultheiß, David Schwitalla, Denise Brell, Janna Euker, Laura Götzfried, Claudia Hämer, Julia Hartmann, Marina Karaula, Esra Kochan, Magdalena Matthäi, Tatjana Popow, Julia Rose, Lauravan Elkan, Laura Weber
Kl. 10cR, Klassenlehrerin: Susanne Fey
Tilman C., Jan Falkenhain, Nico Grimm, Jens Hessenmüller, Johannes Junck, Igor Jurtschenko, Mohamed Kallas, Simon Kißling, Andreas Köhler, Philip Loch, Philipp-Julian Lölkes, Jan-Niklas Moritz, Christian Münzer, Nicolas Rousselange, Florian Schäfer, Thomas Wagner, Björn Wallus, Josephine Heide, Kathrin Kandziora, Katrin Klappert, Ann-Christin Muth, Lea Marie Plaßmann, Media Sadiq, Kristina Sauerwein, Dana Schauberer, Alexandra Seitz, Annika Theiß, Melanie Wiederhold
Auch die HauptschülerInnen waren sehr erfolgreich und können stolz auf ihre Leistungen sein. Zunächst galt es eine Projektprüfung erfolgreich zu meistern und dann auch am Ende des Schuljahres die zentralen Aufgaben in Deutsch, Mathematik und Englisch zu bestehen.
Alle Schülerinnen und Schüler erreichten den Hauptschulabschluss, einige sogar den qualifizierenden.
Kl. 9 H, Klassenlehrer: Hans-Jürgen Hanebutt
Uzair Buttar, Maximilian Kai Fabian, Manuel Henkel, Arthur Jung, Thomas Kleindopf, Leonhard Kühn, Nico Michel-Lückhoff, Andreas Ostermüller, Florian Raka, Matthias Schneider, Daniel Schön, Vanessa Badouin, Caroline Bark, Isabel Diehl, Eneida Godinaj, Kimberl yGrößer, Regina Gutjahr, Tammy-Michelle Hornjak, Lana Kasim, Ayla Sunny Kul, Johanna Peter, Dijana Ribic
Hervorzuheben sind die SchuB-Schüler der Klasse 9. Alle erhielten den Hauptschul-abschluss, zwei Drittel sogar den qualifizierenden. Mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler hat einen Ausbildungsplatz.
Kl. 9 SchuB, Klassenlehrerin: Kornelia Dombrowski, Sozialpädagoge: Wolfgang Wagner
Kevin Becker, Christoph Boßhammer, Marsel Chamdanow, Stefan Gehlicke, Marcel Olschewski, Kevin-Patrik Schnell, Maximilian Stein, Carola Schmidt, Ivonne Seip, Jennifer Sell
Aktuelle Beiträge
EvB-Ruderer starten in die Saison
Noch vor den Osterferien sind die Ruderer des WP-Kurses Rudern im 9. Schuljahr und die RuderAG wieder auf der Lahn unterwegs. Die Ruder-AG findet jeden Mittwoch ab ca. 13.30 Uhr statt. Anfänger sind herzlich willkommen...
M. Brauer
Der Löwe und die Maus
Der Film wurde im Schuljahr 2023/24 im Rahmen des Ganztagsangebots im Kurs "Bildergeschichten" erstellt. Für den Film wurde gemalt und gezeichnet, ein Storyboard und ein Script erstellt, es wurden Rollen gesprochen und Geräusche gemacht. Wir haben außerdem die Filmmusik ausgewählt, den Film mit der App StopMotion aufgenommen und in Adobe Rush geschnitten und nachbearbeitet. Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 8 unter der Leitung von Frau Mitschke.
Schülervertretung im Wandel
Am 28.02.2025 fand in unserer Mediathek in Zusammenarbeit mit Max Frauenlob und den Schülersprechern unserer Schule ein SV-Seminar statt, wobei es darum ging die Zusammenarbeit der Klassensprecher untereinander und auch die Zusammenarbeit mit den Schülersprechern und dem SV-Lehrer Herrn Baumeister zu stärken.
Ziel war es erst einmal herauszufinden, was die SV momentan plant, was sie noch umsetzen kann und welche neuen Projektideen es gibt.
Das hat sehr gut geklappt. Am Anfang waren alle sehr zurückhaltend, aber im Laufe des sechs-stündigen Seminars tauten auch die schüchternen Kinder auf. Von der 5. bis zur 10. Klasse waren alle dabei.
Am Ende konnten sich Gruppen bilden, die über verschiedene Themenbereiche sprachen und sich auf das Wichtigste einigten, wofür sie die nächsten 55 Minuten nutzten.
Dabei kristallisierten sich verschiedene Projekte heraus. Darunter der Kinoabend, die Kulturwoche, das Sammeln von Geldern und deren Verwendung (Renovierung etc.).
Insgesamt war es ein gelungener Tag, über den sich vor allem Max Frauenlob und Rima Ben Amar (Schülersprecherin der Evb) freuten, da sie den Tag gemeinsam geplant und vorbereitet sowie durchgeführt hatten.
Im Namen der Schülersprecher, der Schüler, der Schulleitung und der SV bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei Max Frauenlob, der trotz der großen Gruppe nicht die Ruhe verlor und mit seiner Kollegin alles super gemeistert hat.
Rima Ben Amar, Schülersprecherin der EvB
Wildbienenprojekt im Jahrgang 6
Für die vier Klassen des Jahrgang 6 der EvB findet jetzt, bevor es mit dem Frühling richtig losgeht, eine Reise ins Jugendwaldheim nach Roßberg statt. Im Mittelpunkt des jeweils eintägigen Ausflugs stehen die Wildbienen. Noch sind die Wildbienen nicht geschlüpft und ruhen als Puppen oder Larven in ihren Brutzellen. Doch sobald es wärmer wird, verlassen die Bienen ihre enge Behausung und fangen an, nach ersten Blumen und Blüten zu suchen, um Nektar und Pollen zu finden. Dabei übernehmen sie eine ganz wichtige Aufgabe. Während sie von Blüte zu Blüte fliegen, verteilen sie die Pollen und bestäuben dabei die Pflanzen. Viele Pflanzen, wie Obstbäume, Beeren und zahlreiche Gemüsearten, sind auf diesen Dienst der Bienen angewiesen, sonst könnten sie keine Früchte ausbilden.
Damit es immer ausreichend fleißige Bienen gibt, ist es notwendig, dass die Tiere noch Räume finden, wo ihre Nachkommen sich sicher und geschützt entwickeln können. Da viele Flächen inzwischen bebaut sind oder intensiv von der Landwirtschaft genutzt werden, wird das für die Wildbienen zunehmend schwieriger...
Beim Wildbienenprojekt im Jugendwaldheim Roßberg, wird mit den Schülerinnen und Schülern der EvB anschaulich erarbeitet, wie der Lebenszyklus der Wildbienen aussieht und welche bedeutende Aufgabe den kleinen Insekten für die Pflanzen und darüber hinaus der ganzen Nahrungskette zukommt.
Im Laufe des Vormittags stellen die Schülerinnen und Schüler selbst kleine Wildbienenhotels her, in denen sie selber beobachten können, dass Wildbienen einziehen und neue Wildbienen heranwachsen. Damit diese dann nach dem Schlüpfen auch gleich Blumen und Blüten finden, werden außerdem Samenkugeln geknetet, die im Garten ausgebracht werden können, um verschiedene bunte Frühlingsblumen wachsen zu lassen.
Liebes Jugendwaldheim in Roßberg, vielen Dank für den schönen Vormittag, wir kommen gerne zu anderen Natur-Projekten wieder!
M. Brauer
Schulsprecher-Team der Emil-von-Behring-Schule Marburg (2022–2025)
Kooperationsprojekt mit dem Schulbiologiezentrum (SCHUBIZ)
Kooperationsprojekt mit dem Schulbiologiezentrum (SCHUBIZ) des Landkreises und der Emil-von-Bering-Schule (EVB) Marburg: Schülerinnen und Schüler entdecken die Welt der Kräuter und Gewürze.
In einem spannenden Kooperationsprojekt widmen sich 18 Schülerinnen und Schüler der 8. Hauptschul-Klasse der EVB an zwei Tagen intensiv dem Thema Kräuter und Gewürze. Ziel des Projekts war es, den jungen Teilnehmern nicht nur die Vielfalt und Bedeutung von Kräutern und Gewürzen näherzubringen, sondern auch deren Anwendung in der Küche und ihre gesundheitlichen Vorteile zu vermitteln.
Unter der Anleitung von Nicole Kapaun (SCHUBIZ), Franziska Debus (Schulsozialarbeit EVB) und den Lehrern Axel Herbst und Philipp Becker konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Kräuter und Gewürze kennenlernen, ihre Herkunft erforschen und lernen, wie sie in der täglichen Ernährung eingesetzt werden können. In verschiedenen Gruppen konnten die SuS ihre Warenkunde im Bereich Kräuter, Gewürze, Düfte und Ätherische Öle im Einzelhandel vertiefen, die Techniken für eine wohltuende Handmassage erlernen, Teemischungen herstellen und ausprobieren, zum Thema Kräuter forschen und recherchieren. Auch kreative Kochsessions standen auf dem Programm, um das Gelernte direkt anzuwenden und die Sinne zu schärfen.
„Wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, auf spielerische Weise mehr über die kulturhistorische Bedeutung und die Verwendung von Kräutern und Gewürzen zu erfahren und gemeinsam zu kochen und zu essen“, so Axel Herbst „Dieses Projekt fördert nicht nur das Wissen über Kräuter und Gewürze, sondern es ermöglicht auch den Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen zu arbeiten und es gibt ihnen die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln“ so Philipp Becker.
Das Projekt fand am 23. und 30. 01.2025 in der Schulküche, den Klassenräumen und der Umgebung der Marburger Innenstadt statt und ist Teil der mobilen Angebote des Schulbiologiezentrums Marburg-Biedenkopf, die darauf abzielen, das Interesse an der Natur und Nachhaltigkeit zu fördern.
Weitere Informationen dazu finden sie unter https://schubiz.marburg-biedenkopf.de
A. Herbst
Videoprojekt "my area" in der Klasse 7bR
Bestes Video aus dem Englisch-Unterrichtsprojekt "my area", Klasse 7bR, Hülya Carpan