evb-banner

   

Abgaenger 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klassenfoto 9aH 9bH

Kl. 9aH, Klassenlehrer: Philipp Becker
Julia Gillung, Katharina Hohenhaus, Ciara-Michelle Mattern, Amy-Lee Menk, Johannes Menk,
Alan Mohammed, Mohammad Najafi, Yousef Najafi, Jack Neumann,
Vladislav Bohdanovic Oleksenko, Anna Aaliyah Osman, Yeganeh Sajadian, Joel Jason Schalling,
Anna Schibelgut, Romina Schwarz, Milana Tarantasowa

Kl. 9bH, Klassenlehrer: Axel Herbst
Khalil Al Ahmad, Ardijan Batushaj, Mia Daube, Mona Dura Alomari, Alexander Eckhardt,
Bianca Denisa Fierariu, Maximilian Heinrich Fuß, Marisa Greif, Elias-Salomo Helvaci,
Leyla Husein, Athena Kremer, Ahmad Nazari, Ashkan Nezami Torshizi, Giacomo Sanzone,
Thies Wulff

 

 Klassenfoto 10aR

Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Sabine Karbus

Djego Raul Bohn, Kevin Martin Boos, Oscar Finley Bremer, Joshua Ettrich, Tim Euker,
Nino Julien Freidhof, Violetta Hein, Angelina Hobrath, Fabian Jacob, Sina-Chantal Lauer,
Antonia Lemke, Henry Maaß, Jasmin Matysza, Inés Quijano Sala, Rinas Redjepi,
David Reifschneider, Lina Sophie Reinking, Xenia Reinspieß, Patrick Torsten Rohmeyer,
Maja Rüppel, Susanka Schleich, Surdip Singh, Fabian Steiß, Anna-Lena Theis,
Emilio Valente, Anton-Heinrich Wehnert

 

Klassenfoto 10bR

 Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Birgit Schnell

Mohammed Al Numayri, Faezah Alhussin Alharami, Sara aus dem Spring, Vivian Bauerbach,
Tim-Cedrik Blöcher, Devran Dikisci, Gero Drusel, Mediya Fazelzadeh Habibabadi, Felix Germerott,
Lukas Göttig, Dennis Grebing, Johanna Herzog, Yaolin Huang, Anastasia Kisner, Olga Kisner,
Hannes Krämer, Daniel Ludwig, Joshua Nehme, Muhammed-Said Özkul, Junia Peter,
Leonard Prior, Eve Ring, Toana Sfok, Albert Voenmaster, Rosa Waidner, Kim Wicklein

 

Klassenfoto 10cR

 Kl. 10cR, Klassenlehrer: Ronald Grieger

Abdulhakim Al Hmmadi, Joel Fabrice Barbosa Resch, Johanna Corbet, Roman Faqyri,
Yaren Gencoglu, Mustafa Kemal Gökmen, Kilian Hainer, Valentina Hajra, Maryam Keykhosravi,
Meysam Keykhosravi, Marius Lagler, Elena Manke, Nikolay Miller, Shervin Mollaakbari,
Mariella Nau, Ann-Kathrin Radig, Ottilie Virgilia Ring, Noel Josef Schammler, Leane Schibelgut,
Anton Schramm, Luan Shala, Roni Sido, Justus Weik, Abdel-Nasser Zraiq

 

Weitere Bilder von der Entlassfeier in der Galerie...

 

 

 

9H

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klasse 9H, Frau Fey und Herr Goldberg

 

10a

Klasse 10aR, Frau Cardillo

 

10b

Klasse 10b, Frau Maggio

 

10c

Klasse 10c, Frau Rabe

 

Fotos von der Entlassfeier befinden sich im Archiv...

 

 

In diesem durch die Corona-Pandemie geprägten Schuljahr, konnte die Verabschiedung der Abschlussklassen nicht in der traditionellen Weise begangen werden.

Statt eines großen Festes für alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, wurden in diesem Jahr gleich vier seperate Feiern veranstaltet. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen wurden jeweils zwei Klassen zur feierlichen Zeungisübergabe geladen.

Die Turnhalle der EvB bot ausreichend Platz für die Absolventinnen und Absolventen einer Klasse, mit jeweils einer kleinen Auswahl von Angehörigen, um den strengen Abstandsregeln zu genügen.

Durch die Beiträge der Klassen, der Ansprachen der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, der Elternvertreter und natürlich der Schulleiterrede, stellte sich trotzdem eine festliche und dem Anlass angemessene Atmosphäre ein.

Da sich das Juniwetter von der besten Seite zeigte, konnte nach dem offiziellen Teil noch einen kleiner Umtrunk auf dem Schulhof stattfinden. Natürlich mit Abstand und vielen einzelnen Piccolos statt der üblichen Sektläser...

Verabschiedet wurden folgende Klassen in Reihenfolge:

  • Klasse 10b, Klassenlehrer Herr Bögel
  • Klasse 9H, Klassenlehrer Herr Becker und Herr Herbst
  • Klasse 10a, Klassenlehrrerin Frau Althaus 
  • Klasse 10c, Klassenlehrer Herr Rautenberg

 

Abschlussklasse 2020 10c Boegel Abschlussklasse 2020 9H Becker Herbst Abschlussklasse 2020 10a Althaus Abschlussklasse 2020 10c Rautenberg

 

Mehr Bilder von den Entlassfeiern gibt es in der Galerie...

 M. Brauer

 

OP 2019 06 18

 

Abschlussjahrgang EvB 2019 kl

Abschlussjahrgang EvB 2018
 
 
Folgende Schüler/innen der Emil-von-Behring-Schule werden zum Schuljahresende
2017/2018 aus den Abschlussklassen 10R bzw. 9H entlassen:
 
Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Petra Bauschke
Celina-Angelina Bäuml, Tom Tiberius Berger, Tizian Burk, Rieke Fischbach,
Madeleine Franz, Aylin Heyn, Celine Kern, Stefan Kister, Stefan Klassen, Leon Klein,
Elisabeth König, Luca Matthias, Kevin Naumann, Magdalena Orthwein, Jordan Pantoja,
Sirkka Tabitha Rohe, Tobias Schmitt, Jannik Schüler, Kristin Schumacher,
Michelle Steinhauer, Lara Zwick
 
Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Birgit Schnell
Anusha Ahmad, Corvin Anhalt, Lukas Balzer, Felix Dreer, Nita Gogaj, Alexander Hein,
Marie Herzog, Mika Humpert, Julia Klinge, Anneta Krasnianski, Sarah Kwasny,
Marvin Löwer, Aliah Metzner, Melissa Müller, Lucca-Eugenio Perri, Moghiss Rahmati,
Kevin Rucker, Moritz Scheidemann, Luca Schlegl, Timon Schmidt, Komal Sunsoa,
Antonia Waschk
 
Kl. 10cR, Klassenlehrer: Alexander Baumeister
Tooba Anwar Ali, Monique Bosshammer, Nikita Anton Brockmann, Ylva-Li Brunty,
Fabio Roman Carius, Jonathan de la Motte, Jonathan Esch, Jessica Foht, Erik Friedel,
Mailin Guski, Nathalie Hobrath, Schoaib Hodjat, Chiara Angela Kämpfer, Nikita Kroneberger,
Noah Matthias, Nele Müller, Celine Sadiq, Colin Thomas Schlitt, Erik Schmadel,
Daniel Schopscha, Luis Völker
 
Kl. 9 H, Klassenlehrer: Christian Benda
Beatrice Fabienne Brinker, Francesco Cerritelli, Chelsea-Alyssa Eschner, Leon Fischer,
Jessica Halblau, Léon Jahn, Benjamin Alexander Klinge, Timothy Licht, Ricky Liebermann,
Angelina Lutz, Rony Naso, Fabian Preiß, Zaman Qamar, Julian Rabe,
Vanessa Reifschneider, Hashmat Sadat, Alina Schmidt

Abschlussjahrgang EvB 2017

 

Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Sarah Nicole Althaus

Raviya Ahmed, Jannik Brössel, Eloisa De Lima Mauß, Marius Gebenroth, 
Stefanie Hintermeier, Mahid Ahmad Ilyas, Tom Johannböke, Johanna Ines Junk, 
Antonia Katharina Klehm, Sophie Kraft, Merle Krämer, Laura Lange, Michelle Michel,
Benedict Jeremias de la Motte, Leonie Pastore, Toryalai Rasuli, Patrick Roder, 
Mike Rokitzki, Kieran Rumbler, Luca Schäfer, Niklas Schmidt, Emrah Sisamci,
Anne Mira Gudrun Vaupel, Dominic Zörb

Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Petra Cardillo

Leon Ackermann, Omar Baroudi, Evren Ismet Cevik, Christian Peter Fleck, 
Karosch Gaedi, Connor Golega, Dennis Graf, Nele Jordan, Sükriye Kizilhan,
Johanna Klinge, Nico Lauer, Christina Levankova, Chiara Linzmayer, Fabienne Löwer,
Eduard Meier, Nils Mildenberger, Alan Mohammad, Chiara Plambeck, 
Wladislaw Reifschneider, Katja Samojlov, Shania Sauerbrey, Aisha-Megan Schulz,
Lana Sfok, Maximilian Warzecha

Kl. 10cR, Klassenlehrer: Stefan Rautenberg

Isaak Al-Mustafa, Muhammed Azad Hamasaleh, Maja Antonia Barthel, Luisa Brabänder,
Saskia Friedel, Peter Sebastian Hansmann, Magdalena Klose, 
Helene Sophia Elisabeth Könings, Noel Kraus, Christina Lemke, Jonathan Maniura, Charlotte Christina Mathias, Kilian Metzmann, Laura Peter, Diana Konstanze Pirogow,
Eva Richter, Nicolas Leon Sachwitz, Jan Schäfer, Maximilian Schäfer, Karoline-Eva Scharf,
Michel Schmidt, Ava Sfok, Leonie Sophia Sohl, Viktoria Stabel, Luca-Marie Starostzik,
Leonie Chiara Stopp, Tobias Suchland, Manuel Witt

Kl. 9 H, Klassenlehrer: Michael Gerhard

Yunus Algan, Serhat Beyazit, Jonas Bosshammer, Darina Di Quinzio, 
Maximilian-Peter Engel, Leon Finamore, Paul Günther, David Hart, Stella Hartmann,
Sandra Ilz, Sarah Klein, Angelina Kostyrkin, Annabel Kroneberger, Latischa Metzner,
Antonia Nees, Anna Nguyen, Johannes Petri, Christoffer Schauberer, Niklas Schneider,
Shakib Sheleh Jelokhani, Michelle Simon, Elisa Allegra Valente, Greta Wendel, 
Halime Yanik

 

 

Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Sabine Karbus

Elisabeth Abel, Atta-Ul-Karim Ahmed, Adham Ali, Tobias Bamberger, Magnus Blomeyer,
Michaela Eucker, Angela Gluth, Felicia Talea Guski, Sarah Haidari, Yannik Hellmuth, 
Stefan Hoffmann, Lauin Kasim, Nikita Kasyanenko, Sebastian Klein, Eduard Meier, 
Alissa Nau, Hasan Özulus, Nico Sause, Jonas Frederik Schmidt, Sibel Sogukcesme, 
Melisa-Tuba Toker, Maksym Vatsek

Kl. 10bR, Klassenlehrer: Heiko Tittmar

Mirco Ackermann, Chiara Anjelski, Richard Bauer, Oleg Burakov, Noah Frieß, 
Alexander Grebe, Helena Grefenstein, Philipp Florian Hesse, Maria Alexandra Kroneberger,
Giang My Lau, Tamara Nau, Khansa Naveed, Nele Kiara Rohe, Luca Schäfer, 
Stefan Schmidt, Julian Schneider, Robert Seidel, Dennis Sel, Nicholas Vogel, 
Finn-Lukas Vogt, Jens Gerd Weidauer, Fabienne Welk

Kl. 10cR, Klassenlehrer: Ronald Grieger

Samir Asif, Kelly-Emilie Fink, Jan Gerter, Mejra Hodzik, Carla Höhl, Celine Honnef, 
Elena Hopp, Sabrina Kalkamanov, Daniel Karimi, Eva-Maria Knöppel, Jannik Lampmann,
Michelle Lehmann, Mona Lindmaier, Mika-Eric Lingelbach, Alejandro Martinez-Morán, 
Hannah Neumann, Tabita Lea Piechottka, Behzad Qaisar, Marielen Richter, Jana Schmidt,
Giovanni Spano, David Stutz, Florian Lee Weber

Kl. 9 H, Klassenlehrerin: Susanne Fey

Leandro Böth, Laura Fischer, Ewelina Hart, Andrea Herbener, Sonya Hollerbach, 
Dominik Christian Kerk-Pfaff, Nizar Junior Khulki, Lena Kirch, Sophia Amalia Knierim,
Cinderella-Marie-Emely Kreutz, Ena Maglic´, Waldemar Moser, Finja Nau, Lilly Nolting,
Jasmin Schick, Oguzhan Söylemez, Daniel Stabel, Jessica Weber

Entlassung 2014

Foto: Paul Gleditzsch, 10bR (mit Quadrocopter aufgenommen)

 

Folgende Schüler/innen der Emil-von-Behring-Schule werden zum Schuljahresende 2013/2014 entlassen:

Das letzte Schuljahr beendeten unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Bei den zentralen Abschlussprüfungen erzielten sie gute Leistungen. Alle Schüler erreichten den Realschulabschluss und den Hauptschulabschluss. Es sind:

 

 

Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Sarah Althaus

 

Azerrar, Sophian - Fuchs, Tatjana - Grigoryan, Arshak - König, John Samuel –

König, Noah Joshua - Lang, Jan-Niklas - Lauer, Janina Sophie - Lönhardt, Kim-Sophie - Markovic, Dennis-Zoran - Nau, Antonia - Nau, Christian - Naumann, Jan - Ofori, Perry –

Pap, Leonie - Szegedi, Lukas - Todisco, Gianluca - Weber, Marvin - Werther, Steffen - Wohlgemuth, Philipp

 

 

Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Doris Bechold

 

Ahmad, Andelib - Barthel, Robert Max - Eifert, Stuart - Elmshäuser, Jan - Fach, Patrick - Fischer, Lisa - Gerstenhöfer, Peter Johannes - Gleditzsch, Paul - Haas, Paula – Hermenau, Faust Kaspar - Janowski, Joshua - Keschtidar, Kimiya - Krauskopf, Eike - Loskutov, Sebastian - Ludwig, Simon - Mayer, Daniel - Newel, Christine – Riedasch, Sandy Charlin - Schneider, Jakob - Seneberg, Denise - Spadi, Alina – Stutz, Aaron - Toson, Moritz - Trautmann, Jannik - Trier, Mika-Bennet – Tschirner, Philine Kim - Weinel, Felix Matthias

 

 

Kl. 10cR, Klassenlehrer: Stefan Rautenberg

 

Bartsch, Franziska - Burkhardt, Maya - Detsch, Paulina - Gelzhäuser, Elisabeth – Georgieva, Stefani - Gorsanski, Gina Sophia - Kalkamanov, Sophia - K., P. - Kirch, Lukas - Leinweber, Lena - Lemmer, Marc - Maurer, Peter - Müller, Mark – Muth, Jonas - Pfeiffer, Melanie - Pham, Toni Manh Quan - Rabe, Marius - Saripow, Daniel - Vollmerhausen, Elias Noel - Weinel, Lukas Maximilian - Werther, Paul

 

 

Kl. 10dR, Klassenlehrer: Michael Gerhard

 

Bouaraba, Lars Hendrik - Dawaymeh, Amin - Gaxherri, Nurije - Ghazvan, Alexander - Grabenhorst, Jakob Simon - Hellriegel, Jonathan - Irandoosti, Armin – Jurtschenko, Jan-Martin - Krebs, Christian Johann - Laylany-Rodriguez, Dilan – Lohr, Nadine - Mai, Leon - Merker, Germann - Mündel, Marvin Nico - Petri, Lou Diego - Rabs, Lorenz - Ramlow, Jonas - Rönsch, Lucy -  Sauerwein, Jessica - Schmitt, Marcel - Schwick, Jan - Strack, Aron

 

Kl. 9 H, Klassenlehrerin: Susanne Fey

 

Abel, Johannes - Braun, Maria - Dingel, Phionah - Felber, Cäcilia - Grimm, Nino - Hansch, Kevin - Knöpfler, Pascal - Löber, Florian - Meister, Dominik-Wilhelm - Mund, Daniele - Nowak, Eduard - Reitz, Johannes - Ross, Sara Michelle - Shabani, Albert - Simon, Jasmin

 

 

 

 

Entlassungen 2013

Folgende Schüler/innen der Emil-von-Behring-Schule werden zum Schuljahresende 2012/2013 entlassen:

Das letzte Schuljahr beendeten unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Bei den zentralen Abschlussprüfungen erzielten sie gute Leistungen. Alle Schüler erreichten den Realschulabschluss und den Hauptschulabschluss. Es sind:

Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Ute Bescherer

Ahmad, Humda - Azizi, Khaled - Balser, Stefanie - Becker, Jan-Philip - Ermakova, Oxana - Eucker, Angelika - Freisberg, André - Getke, Eduard - Hart, Dara - Helfenbein, Tristan Eric - Karimi, Edris - Klein, Tim - Maurer, Julia - Merker, Germann - Miller, Bettina - Rogosin, Michael - Stein, Leonie - Suchland, Tabea - Toson, Federica - Veldkamp, Maximilian - Vorkapic, Tanja - Vorlop, Thorben Erik - Weber, Marie - Wiederhöft, Viktoria - Woldag, Anne-Katharina - Wolfram, Jana

 

Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Sabine Karbus

Abbas, Adam Diab - Abd Alrahman, Emad - Bamberger, Lisa - Brandl, Katharina - Döring, Hans Julian - Ebert, Johanna - Fritsch, Marco-Horst - Gerhardt, Vivienne - Hansmann, Aaron - Heinrich, Paula - Heuser, Elena - Jüngst, Frederic Daniel - Koch, Marvin - Lemanczyk, Julia Elisabeth - Merbach, Hannah - Michl, Michéle – Naumann, Luca - Otto, Lucas - Pitz, Tobias - Raicholt, Ewald - Schlösser, Philipp - Schulz, Jonathan - Ursprung, Tonja - Vogt, Alexander - Waldinger, Nico

 

Kl. 10cR, Klassenlehrer: Stefan Bögel

Atalla, Bara - Bickel, Ann-Kathrin - Bieker, Laura - Bienecker, Anna - Emmerich, Phillip - Greif, Felix - Heinz, David - Hering, Svenja - König, Joy Priscilla - Kreider, Tobias - Kunz, Sarah - Langner, René - Luong, Thanh Thu - Maurer, Peter - Merlau, Lucie - Müller, Lisa - Nacke, Chris - Pepa, Christina - Prokopenko, Maria - Schauberer, Steven - Schibelgut, Vanessa - Schneider, Katarina - Schön, Florian - Stein, Sarah - Witt, Miriam - Zargarzada, Maschida

 

Kl. 9 H, Klassenlehrerin: Susanne Fey

Al-Masri, Hussein - Beyazit, Fatih Murat - Braun, Marcel - Deutsch, Cristina - Eirich, Artjom - Marquard, Arthur - Söylemez, Mikail - Verbuyst, Giacomo - Völk, David René

 

 

Entlassungen 2012

Folgende Schüler/innen der Emil-von-Behring-Schule wurden zum Schuljahresende 2011/2012 entlassen:

 

Kl. 10aR, Klassenlehrer: Stefan Bögel

Jannik Berdux, Marlon-Muhidien Bode, Josef Bodenbenner, Lena Boßhammer, Julian Frederik Bremer, Jannik Döbereiner, Henrik Dörr, Fabian Ebert, Dörte Erxleben, Julian Gaitzsch, Tobias Hach,

Jakob Hansmann, David Henkel, Saskia Karen Kaffenberger, Jonas Ludwig, Daniel Nau, Lukas Nickel, Michelle Niermann, Sophie Pfeiffer, Notger Sandrock, Aimee-Valentina Schneider, Fabian Stolp, Julia Strangmeyer, Marion-Lorette Sturm, Josefine Urff, Konrad Wagner, Jette Leonie Weinel,

Katharina Wilschke, Christiane Winterfeld


Kl. 10bR, Klassenlehrer: Ronald Grieger

Omar Abd Alrahman, Jasmin Berger, Laura Brohmann, Janine Brusius, Kevin-Niklas Chlosta, Cigdem Demir, Tom Detsch, Juliane Evelbauer, Theresa Happel, Olessia Hepting, Philipp Klee, Patrick Knöpfler, Alice Kurbatfinski, Aiah Mohammad, Selina Ochs, Sophie Opper, Henri Orthwein, Julia Peter, Natalie Rhiel, Franziska Sack, Jonas Schmidt, Marit Neele Schwarz, Tamara Lynn Stuff,

Philipp Teucher, Bianca Ünal, Daniel Weber, Laura Wiederhöft


Kl. 10cR, Klassenlehrer: Heiko Tittmar

Lukas Blaschke, Fabian Born, Jan Böttner, Paul Busch, Dimitri Bykhovski, Carolin Damm, Jan Engelhardt, Denis Erfle, Louisa-Maria Fröhlich, Michel Niklas Kuhnle, Yannick Lamcha, Julian Lampmann, Lilover Laylany-Rodriguez, Saskia Mildebrandt, Annica Nagel, Viet Anh Nguyen, Lina Nowitzki, Eyup-Ramazan Öksüz, Marvin Poleske, Marie Prior, Amina Raza, Sarah Sartor, Eileen Schmidt, Max Niklas Schmidt, Nadine Tribensky, Adrian Weck, Sarah Weiersbach, Sinit Zecarias, Sandra Ziolkowski

 

Kl. 9 H, Klassenlehrerin: Petra Bauschke

Muhamad Benjamin Al Masri, Artur Alberg, Jana Baumgartl, Lara Franz, Michael Grefenstein, Jakob Laukert, Silvana Löwer, Isacc Matysza, Marius Nentwig, Andre Schneider, Mehmet-Cem Tas, Sofian Weigel, Ayse Yildirim

 

 

Abschluss 2011

Schulerinnen und Schüler: Verabschiedungen zum Ende des Schuljahres 2010/11

 

120 Schülerinnen und Schüler aus sechs Klassen sind am vergangenen Dienstag bei einer festlichen Entlassfeier in der Turnhalle der Emil-von-Behring-Schule verabschiedet worden.

   
   
 
 

Schülerinnen und Schüler der entlassenen Klassen

 

Schulabschluss: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt ...

 

Realschule:

 

Kl. 10aR, Klassenlehrerin Frau Petra Cardillo:

 

Abbas

Anna

Asif

Azer

Bark

Cindy

Bingel

Timo

Cevik

Ezgü

Combé

Jan-Alexander

Conrad

Daniel

Grebe

Michael

Heim

Frederik

Krauskopf

Johanna

Kröner

Thore

Ludwig

Luzy

Mai

Lisa-Maria

Müller

Sarah

Plaßmann

Felina Charlotte

Pozzi

Yasmin

Ranft

Luca

Sabovic´

Eldar

Saleh

Lana

Sauer

Barbara

Schröder

Tom

Stein

Maximilian

Steinbach

Michael

Stump

Christina

Stump

Irena

Suchland

Timothy

 

Kl. 10bR, Klassenlehrerin Frau Donate Rosenschon-Kausen:

 

Asadi

Waeis

Block

Patrick

Czwalinna

Helene-Sophie

Eser

Onur

Gamb

Heinrich

Häckel

Thomas

Hamdija

Jehona

Heeb

Sarah

Hesse

Thomas

Hombach

Selina

Köster

Anna-Sophia

Kowalsky

Jannik

Özulus

Sultan

Peter

Christina

Rösser

André

Sauerwein

Thomas

Schäfer

Aaron

Walther

Ann-Christin

Witt

Melanie

 

Kl. 10cR, Klassenlehrerin Frau Birgit Schnell

 

Becker

Michaela

Berger

Julia

Bock

Arthur

Bozkurt

Makbule

Freihube

Sven

Gerter

Roman

Groß

Maren

Grün

Aylin

Hawig

Bastian

Julien

Lisa-Sophie

Kleuser

Phil

Köhler

Thomas

Kurz

Michelle

Liske

Patrick

Nacke

Kim

Riehl

Eduard

Rolfs

Kerstin

Rübeling

Johanna

Schneberger

Maximilian

Ursprung

Fabio

Wagner

Yannick

Weismantel

Johannes

Wetzler

Marie

Zeppik

Michelle

 

Kl. 10dR, Klassenlehrer Herr Konrad Simon:

 

Abel

Daniel

Asif

Mehak

Bergande

Dennis Charly

Boßhammer

Luca Daniel

Clasani

Sabrina

Ekici

Özlem

Gharbi

Thouraya

Grebe

Anja

Kaluza

Claudia

Koch

Mathias

Kresse

Christopher

Lohkämper

Michèle

Mattheis

Nadine

Müller

Alexander

Müller

Dustin

Noll

Daniel

Oehlhof

Filiz

Rauh

Stephan Alexander

Sprenger

Florian

Turkadze

Tornike

Völk

Isabel Denise

Wolny

Jessica

Worms

Franziska

Zuber

Kerstin

 

Hauptschule

 

Kl. 9 H, Klassenlehrer Frau Susanne Fey:

 

Baumgartl

Johannes

Böck

Dominic

Eckhardt

Viktor

Habermehl

Florian

Habermehl

Laura

Henkel

Lucas

Hesse

Fabian

Kliem

Saádi Andrew

Nöthe

Celina-Marie

Orlova

Christina

Raka

Laura

Schuchardt

Dennis

Shabani

Adrian

Wilhelm

Dennis

Wilhelm

Pascal-René

Wolf

Marvin

Zimmer

René Leon

 

Kl. 9 SchuB, Klassenlehrer Herr Christoph Pustelnik:

 

Aubry

Henrik Quentin

Bamberger

Maximilian

Deutsch

Brenda

Eiwieser

Rene

Foht

Kristina

Köster

Maximilian

Lehmann

Sam Melvin

Möller

Melanie

Prexler

Dominik

 

Wir wünschen allen ehemaligen Schülerinnen und Schülern unserer Schule alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.

 

Entlassung 2009

Folgende Schüler/innen haben zum Schuljahresende 2008/2009 die Emil-von-Behring-Schule verlassen:

 

Kl. 10aR, Klassenlehrer: Heiko Tittmar

Jan van Ackeren, Christian Berberich, Nico Cappeller, Sonja Frost, Florian Gnau, Yannick Gnau, Julian Hanebutt, Felix Marius Helfenbein, Segen Kahsay, Franziska Kissel, Jennifer Klinge, Jakob Lippert, Sebastian Ludwig, Gregor Pochernin, Julia Raile, Larissa Ruth, Artur Sauerwein, Turan Söylemez, Katharina Ulmer, Nico Ursprung, Cosima Weinert, Philemon Williams-Zeray

 

Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Donate Rosenschon-Kausen

Simon Beilborn, Jessica Bickel, Jessica Böck, Yannik Brusius, Michael Clasani, Sandy Darwisch, Pascal Debus, Kerstin Fuchs, Marc Goßmann, Jan Haselhorst, Anton Kling, Manuela Kraus, Florian Kühme, Jan Josef Lemanczyk, Merve Öksüz, Matthias Pfanzler, Jan André Pilgrim, Nenad Sauer, Janik Scharf, Nicolas Schwick, Michael Skrotzki, Waldemar Wagner, Dennis Zimmerhakl, Florian Zobel

 

Kl. 10cR, Klassenlehrer: Konrad Simon

Yannic Altmaier, Sina Brickum, Danica Brössel, Svenja Cappeller, Anneliese Casas, Nils Däuwel, Joachim Fokuhl, Maximilian Gimbel, Jochen Grebe, Fabian Groß, Max Happel, Nils Koch, Paul Ludwig, Malina Markutzik, Arian Mohammad, Katharina Müller, Manuel Mund, Sarah Naumann, Nicole Schindler, Patrick Schneider, Helen Skott, Anke Veit, Janik Vollmerhausen, Mattis Weber, Jennifer Weimar

 

Kl. 9 H, Klassenlehrer: Jörn Seffer

Sarah Al-Masri, Christel Bopp, Hedwig Bopp, Sven Brickum, Nicola Campana, Philip Hergenröder, Jürgen Jurtschenko, Hasan-Ali Karahan, Taylan Kilic, Stefan Knapp, Robin Lorch, Nico Michel-Lückhoff, Mehrshad M., Daniel Pepa, Faiza Rana, Joshua Rogge, Jason Schuchardt, Jaqueline Schüler, Tatjana Tide

 

Kl. 9 SchuB, Klassenlehrer: Peter Köberich

Johannes Brusius, Nazira Etemovic, Jascha Fursov, Julia Grass, Chantal Mettbach, Dilan Mustu, Lisa Niazi, Vanessa Portka, Marcel Riethig, Marco Seitz

 

 

Entlassung 2008

  

 

Das letzte Schuljahr beendeten unsere Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Bei den zentralen Abschlussprüfungen erzielten sie gute Leistungen. Alle Schüler erreichten den Realschulabschluss. Es sind:

 

 

 

Kl. 10aR, Klassenlehrerin: Ute Bescherer

 

Mehmet Aksoy, Zinar Aric, Benjamin Buchmann, Christian Casper, Lorenz Fokuhl, Thomas Halbrucker, Philipp Kappeller, Nicolas Lehr, Patrick Schwick, Christopher Spratte, Johan Werther, Barbara Berberich, Nadine Ebert, Karin Fischer, Marlen Freund, Theresa Michéle Grumann, Michelle Klusik, Svenja Krämer, Stine Leidel, Lisa Merlau, Irina Müller, Ines Niewalda, LisaPeter, Ann-Kristin Schmidt, Marie Schneider, Regina-Lisa Schneider, Arantxa Malina Schöne, Sarah Wolf

 

 

 

Kl. 10bR, Klassenlehrerin: Birgit Schnell

 

Maximilian Greif, Sebastian Jäger, Lars Lauer, Nicolas Müller, Patrick Naumann, Engin Peker, Lennart Peter, David Rogge, Leo Sauer, André Schindler, Alexander Schlegel, Marcel Schlennstedt, Vincent Schock, Jannik Schultheiß, David Schwitalla, Denise Brell, Janna Euker, Laura Götzfried, Claudia Hämer, Julia Hartmann, Marina Karaula, Esra Kochan, Magdalena Matthäi, Tatjana Popow, Julia Rose, Lauravan Elkan, Laura Weber

 

 

 

Kl. 10cR, Klassenlehrerin: Susanne Fey

 

Tilman C., Jan Falkenhain, Nico Grimm, Jens Hessenmüller, Johannes Junck, Igor Jurtschenko, Mohamed Kallas, Simon Kißling, Andreas Köhler, Philip Loch, Philipp-Julian Lölkes, Jan-Niklas Moritz, Christian Münzer, Nicolas Rousselange, Florian Schäfer, Thomas Wagner, Björn Wallus, Josephine Heide, Kathrin Kandziora, Katrin Klappert, Ann-Christin Muth, Lea Marie Plaßmann, Media Sadiq, Kristina Sauerwein, Dana Schauberer, Alexandra Seitz, Annika Theiß, Melanie Wiederhold

 

 

 

Auch die HauptschülerInnen waren sehr erfolgreich und können stolz auf ihre Leistungen sein. Zunächst galt es eine Projektprüfung erfolgreich zu meistern und dann auch am Ende des Schuljahres die zentralen Aufgaben in Deutsch, Mathematik und Englisch zu bestehen.

 

Alle Schülerinnen und Schüler erreichten den Hauptschulabschluss, einige sogar den qualifizierenden.

 

 

 

Kl. 9 H, Klassenlehrer: Hans-Jürgen Hanebutt

 

Uzair Buttar, Maximilian Kai Fabian, Manuel Henkel, Arthur Jung, Thomas Kleindopf, Leonhard Kühn, Nico Michel-Lückhoff, Andreas Ostermüller, Florian Raka, Matthias Schneider, Daniel Schön, Vanessa Badouin, Caroline Bark, Isabel Diehl, Eneida Godinaj, Kimberl yGrößer, Regina Gutjahr, Tammy-Michelle Hornjak, Lana Kasim, Ayla Sunny Kul, Johanna Peter, Dijana Ribic

 

 

 

Hervorzuheben sind die SchuB-Schüler der Klasse 9. Alle erhielten den Hauptschul-abschluss, zwei Drittel sogar den qualifizierenden. Mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler hat einen Ausbildungsplatz.

 

 

 

Kl. 9 SchuB, Klassenlehrerin: Kornelia Dombrowski, Sozialpädagoge: Wolfgang Wagner

 

Kevin Becker, Christoph Boßhammer, Marsel Chamdanow, Stefan Gehlicke, Marcel Olschewski, Kevin-Patrik Schnell, Maximilian Stein, Carola Schmidt, Ivonne Seip, Jennifer Sell

 

   

Aktuelle Beiträge

Verkauf von Schulmaterialen an der EvB!

Recycling-Projekt geht in die 2. Runde

Am Montag ist es so weit, die Schule geht wieder los. Am ersten Schultag geht es um die Klassenregeln, den Stundenplan oder um die Materialliste. Welche Schulsachen musst du besorgen, welche fehlen dir noch? Kein Problem, denn wir verkaufen zu sehr fairen Preisen Recycling-Material.

Wir – die 9H-Klassen – laden alle Klassen der EvB herzlich ein! In der ersten Schulwoche (Mi. + Do.) wollen wir Schulmaterialien verkaufen. Schnellhefter und Mappen, Blöcke, Stifte, Spitzer, Radiergummis, Hefte, Buntstifte, Marker und Geodreiecke oder sogar Farbkästen und Zirkel – unser Sortiment bietet alles, was man im Schulalltag so benötigt. Besonders ist, dass wir Schnellhefter in allen Farben anbieten, die an der EvB gebraucht werden. Zudem bieten wir auch neue Waren an wie z.B. Spitzer, Radiergummis, Bleistifte oder Geodreiecke.

Also: Mittwoch und Donnerstag (6./7. Sept.) im SV-Raum (D2). Jede Klasse bekommt extra Zeiten zum Einkaufen.

Zur Vorgeschichte: Die 9Hs haben vor den Ferien an der EvB eifrig „Müll“ gesammelt, sortiert und aufgearbeitet. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts haben sich beide 8H-Klassen intensiv mit dem Thema Recycling beschäftigt. Im PoWi- und Erdkunde-Unterricht wurden Themen wie Plastikmüll, Müllvermeidung, Mülltrennung und eben der Umgang mit vermeintlichem Müll thematisiert. Im Arbeitslehre-Unterricht wurde dann der praktische Teil des Projekts umgesetzt. Beide Klassen haben einen Projekt-Plan entwickelt. Demnach war es das Ziel, Schulmaterialien aller Art zu sammeln. Dazu wurde in jede Klasse der EvB ein Karton gestellt. Die gesammelten Schulmaterialien wurden recycelt. Dabei haben wir z. B. Schnellhefter geleert und gesäubert oder Etiketten entfernt und neu angebracht. Im Mathematik-Unterricht sprachen wir dann über alle Details rund um den Verkauf: Preisgestaltung oder Umsatz-Berechnungen.

Abgeschlossen wurde das Projekt vor den Ferien mit einem Besuch auf dem Wertstoffhof am Krekel. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler einen Blick hinter die Kulissen werfen und auch Parallelen zum eigenen Projekt ausmachen: Stichwort sortieren und trennen von Müll.

Ph. Becker

Schulverkauf 01 Schulverkauf 02 Schulverkauf 03

 

 

 

Abgänger 2023

Abgaenger 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sozialpraktikum an der EvB, OP vom 17.8.2023

 OP-Sozialpraktikum-2023.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das erste englische Theaterstück der DIK 2: An Evening at the Jackson´s House

 MG 7462

Was machen 16 Schülerinnen und Schüler aus 6 verschiedenen Ländern?
Sie haben ein kleines Theaterstück im Englischunterricht (Frau Maggio) eingeübt und dies dann an
drei Tagen in der Mediathek aufgeführt.
Frau Bittermann und Frau Wall haben dieses Projekt ihrer Klasse sehr unterstützt und begleitet.
Abschließend hat Frau Bittermann mit der Klasse noch die Einladungen geschrieben und gestaltet.
Den Erfolg feierten Frau Maggio und Frau Wall mit der Klasse in der Küche unserer Schule, indem die
Klasse Pizzen gebacken und gemeinsam verspeist hat. Der Tag wurde mit spielerischen
Wettbewerben abgerundet…..“and everybody was happy!“


DIK2 und Frau Maggio

 

Mehr Bilder vom Theater gibt es in der Galerie... 

 

 

 

Deutsches Sprachdiplom DSD I an der EvB

Hören – Lesen – Schreiben – Sprechen

Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurses DaZ der 8. und 9. Klasse erhalten Deutsches Sprachdiplom I (DSD I).

Bereits im März 2023 stellten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Emil-von-Behring-Schule den Prüfungen. Hierbei stellten die Schülerinnen und Schüler ihr Können in den vier Kompetenzbereichen Leseverstehen, Hörverstehen, schriftliche sowie mündliche Kommunikation unter Beweis. Bereits das fünfte Jahr in Folge wurde an der Emil-von-Behring-Schule die Prüfung zum DSD I durchgeführt.

Das DSD I ist ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat für Deutsch auf der Niveaustufe A2/B1.

Die Vorbereitung auf die Prüfung erfolgte vor allem im 1. Halbjahr. Dort trainierten sie ihre Lese- und Hörkompetenz und übten eigene Beiträge zu verfassen. Weiterhin lernten sie verschiedene Präsentationstechniken kennen und erarbeiteten selbstständig eine Präsentation für die mündliche Prüfung.

Erfahrungsgemäß absolvieren die meisten Schülerinnen und Schüler die Prüfung zum DSD I mit Erfolg!

 

Moritz Romang

 

Sprachpruefung 01 Sprachpruefung 02

 

 

 

 

Entlassfeier 2023

9H

9aH, Frau Fey

10aR 

10aR, Frau Althaus

 10bR

10bR, Hr. Rautenberg

 10cR

10cR, Frau Maggio

 

Mehr Bilder von der Entlassfeier gibt es in der Galerie...

 

   

Abgängerscherz am Ende des Schuljahr 2022/23

 MG 7319

Traditionell verabschiedeten sich die Klassen R10 und H9 von der Schule mit dem "Abgängerscherz".

Dabei können sich die Lehrerinnen und Lehrer der EvB jedes Jahr auf neue Streiche und Überaschungen einstellen, mit denen die Abgangsklassen den Schulalltag gehörig durcheinander bringen. 

Das Finale dieses besonderen Treibens findet auf dem Schulhof statt. Dort treten Schüler gegen Lehrer in verschiedenen Wettbewerben an und es gibt die eine oder andere Gesangs- oder Tanzdarbietung...

 

Weitere Bilder vom Abgängerscherz gibt es in der Galerie...

 

  

 

 

Schülerinnen und Schüler der Emil-von-Behring-Schule erhalten Urkunden für ehrenamtliches Engagement

Nach dreijähriger coronabedingter Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das Freiwillige soziale Praktikum an der Emil-von-Behring Schule stattfinden.

Herr Simon würdigte in der vergangenen Woche dieses freiwillige Engagement von 10 Schülerinnen und Schülern.

IMG 20230708 WA0061Seit nun insgesamt 18 Jahren wird in den Jahrgangsstufe 7 an der EvB in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf die Teilnahme an einem freiwilligen sozialen Praktikum angeboten. Dabei verpflichten sich Schülerinnen und Schüler, ein halbes Jahr einmal wöchentlich u.a. im Turnverein, Kindertagesstätten, in Altenheimen oder bei der Marburger Tafel. Auch werden an unsere Schule bereits bestehende Engagements, wie z.B. bei der Feuerwehr zertifiziert. Während des Praktikums werden die Jugendlichen von der Mitarbeiterin der Freiwilligenagentur Renate Gerstung sowie Sabine Karbus und Miriam Goldberg, Lehrerinnen an der EvB, betreut. Sie stehen bei Fragen und Problemen zur Verfügung und besuchen die Schülerinnen und Schüler an ihren Praktikumsorten.

Neben dem Vermerk des Einsatzes im Zeugnis, erhalten die Teilnehmer eine Urkunde, die die Schule im Namen des Landes Hessen vergibt und auf der die jeweiligen Aktivitäten beschrieben sind. Diese Urkunden wurden nun am Ende des Schuljahres im Rahmen einer Feierstunde in unserer Mediathek, zu der neben den aktiven Schülern auch die Eltern und Vertreter der Einrichtungen eingeladen waren, von Herrn Simon überreicht. Mit Hilfe einer PowerPoint-Show, auf der die Schülerinnen und Schüler an ihren Einsatzorten gezeigt wurden, konnten die Anwesenden einen Eindruck von den Tätigkeiten gewinnen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer stellte sich und seinen Einsatzort souverän vor. Und auch die Vertreter der beteiligten Organisationen konnten von ihren Erfahrungen berichten. Sie betonten, dass die Schülerinnen und Schüler zuverlässig gekommen seien und sie die Möglichkeit, an so einem Praktikum teilnehmen zu können, sehr sinnvoll erachten.

Wir hoffen, dass das Praktikum auch im nächsten Jahr wieder viele Anwärter finden wird!

 

Mehr Bilder von der Teilnehmerehrung gibt es in der Galerie...

 

M. Goldberg

 

 

 

Klasse 2 unterwegs…

Ausflug 2G 01..zum Gartenbesuch bei Christopher Haizmann, Schüler der 2. Klasse. Diesmal sind wir der freundlichen Einladung von Christophers Mutter Nicole Haizmann gefolgt und haben einen heiteren Ausflug unweit unserer Schule unternommen. Schon morgens um 8 Uhr standen Clara Haizmann, die Schwester von Christopher Haizmann, mit ihren ehemaligen Grundschulkameraden der EvB Lino Purtauf, Lasse Schmidt und Paul Hörbelt, alles auch ehemalige SchülerInnen von Frau Busch in unserem Klassenraum. Spontan hatten sich die vier Gymnasiasten entschlossen, beim Gartenbesuch dabei zu sein, da sie an ihren Schulen einen freien Tag hatten, was Frau Busch besonders freute.

Zunächst einmal wollten die Kinder der 2. Klasse wissen, wie es in der weiterführenden Schule so ist und welches die Lieblingfächer unserer vier Gäste sind. Diese gaben bereitwillig Antwort und konnten die Zweitklässler sicher auch ein wenig neugierig machen auf ihre eigene weitere Schullaufbahn. Das Vokabellernen in Englisch z.B. sei zu schaffen und Latein auch ganz okay. Es ging den vier Besuchern sichtlich gut an ihren Marburger Schulen.Ausflug 2G 02

Die vier Gymnasiasten haben sich dann eine kleine Theaterprobe angesehen von dem Stück „Das kleine Wir“, ein Stand-Up Theater, das die Kinder der Klasse 2 zur Zeit eifrig für das anstehende Klassenfest einüben und gaben den Kindern ihren Applaus. Auch im Unterricht haben sie den Kindern geholfen bei der Arbeit an ihrem Wiesenheft. Clara hat den Kindern noch aus dem Buch vorgelesen, das sie tatsächlich noch aus ihrer Grundschulzeit bei Frau Busch kannte, das war sehr schön für die Klasse und sie hörten noch aufmerksamer zu.

Ausflug 2G 03Anschließend ging es dann gemeinsam in die Haspelstraße, wo wir im Garten zwei wunderschöne Stunden verlebten. Die Kinder haben im Schatten der Bäume schön gefrühstückt und auch vom liebevoll vorbereiteten Imbiss von Frau Haizmann gern genommen. Frau Haizmann hat dann die Kinder im Garten nach Tieren suchen lassen, was nicht schwer war, da gelbblühendes Schöllkraut zahlreiche Bienen anlockte. Sie durften unter Blumentöpfen Ameisen entdecken, haben Gartenkräuter probiert und sogar Schnittlauch und Basilikum in einem Hochbeet eingepflanzt. Nach viel freiem Spiel und Huckepack mit den größeren SchülerInnen hat Frau Busch die mitgebrachte Gitarre herausgeholt und alle haben im Gras gesessen und das Lied „Wer, wenn nicht wir“ gesungen. So ein Glückstag!

Gabriele Busch

 

 

  

   
© M. Brauer