Sponsorenlauf an der Emil-von-Behring Schule
EvB-Ruderer sind wieder auf dem Wasser...
Nach den Osterferien läuft das Ruderprogramm der EvB wieder im "Normalbetrieb". Durch die coronabedingten Einschränkungen sind viele Trainingstermine ausgefallen und teilweise war sogar jeglicher Ruderbetrieb untersagt.
Um so schöner, dass jetzt - bei bestem Wetter - wieder neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen zur Ruder-AG hinzugekommen sind und diese tolle Sportart kennen lernen. Die Ruder-AG trifft sich jeden Mittwoch nach der Schule. Schülerinnen und Schüler, die daran teilnehmen, fahren direkt im Anschluss an die 6. Stunde mit der Linie 383 in Richtung Gisselberg.
Alle Jungen und Mädchen ab dem 5. Schuljahr sind herzlich eingeladen mitzumachen. Kommt einfach mal vorbei und probiert aus, ob euch das Rudern Spaß macht...
M. Brauer
Mehr Bilder vom Rudern gibt es in der Galerie...
Sommer 2021 - Endlich wieder Rudern!
In den wenigen letzten Wochen, am Ende des Schuljahres 20/21, konnte der WP-Kurs Rudern der EvB endlich wieder durchgeführt werden.
Nur eine handvoll Termine fand der Ruderkurs zum Beginn des Schuljahres statt, dann trat eine lange coronabedingte Pause ein.
Umso mehr freuen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass es kurz vor Schuljahresende doch noch aufs Wasser geht. Das schöne Sommerwetter trägt dazu bei, dass alle mit großem Spaß bei der Sache sind.
Im Anschluss an das Wassertrainig ließen es sich einige Unentwegte nicht nehmen, noch einen Sprung in die Lahn zu unternehmen.
M. Brauer
Mehr Bilder vom Ruderkurs gibt es in der Galerie...
EvB-Ruderer nach langer Coronapause wieder auf dem Wasser
Erst in der 3. Schulwoche des Schuljahres 20/21 konnte der Ruderbetrieb an der EvB starten. Bereits im Frühjahr war das Rudern durch die Corona-Pandemie komplett ausgefallen. Zu Beginn dieses Schujahrs waren in den ersten beiden Schulwochen durch die schuleigenen Hygienemaßnahmen noch keine Kurse mit gemischten Gruppen möglich.
Um so schöner war es, dass der lange herausgezögerte Beginn des Ruderns mit tollem Spätsommerwetter einherging. Sowohl die Schülerinnen und Schüler des WP-Kurses im 9. Jahrgang, als auch die Ruderer der Ruder-AG genossen es, wieder auf der Lahn unterwegs sein zu können.
Das Training der Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs findet in Kooperation mit dem MRV statt und wird von Trainerin Frauke Birgel unterstützt. Die Ruder-AG wird von Lehrerinnen und Lehrer der EvB geleitet.
Gerudert wird jetzt noch bis 14 Tage nach den Herbstferien. Dann findet das traditionelle Abrudern des MRV statt, an dem sich auch die EvB mit ihren Booten beteiligt.
Wir alle hoffen, dass die Coronabedingungen alle geplanten Rudertermine zulassen und dass schöne Wetter möglichst lange anhält. Für die 2. Hälfte des Schuljahres 20/21 ist wieder eine Ruderwanderfahrt und die Teilnahme am hessischen Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" geplant. Beide Veranstaltungen hängen stark von der Entwicklung der Corona-Pandemie ab.
M. Brauer
Weitere Bilder vom WP-Kurs und von der Ruder-AG gibt es in der Galerie...
Die Turniersaison 2019/20 startet mit einer großen Überraschung
Am 26.09.2019 eröffnete der Jahrgang 5 mit seinem Jahrgangsturnier die neue Fußballsaison an der EvB.
Unsere Schülerinnen u
Dann war die Überraschung perfekt! Die 5c hatte nicht nur die 5b besiegt sondern auch die Sportklasse 5a von Frau Derx. Damit hat seit langem wieder einmal nicht die Sportklasse das 5er Turnier gewonnen.nd Schüler ließen sich bei Nieselregen nicht davon abbringen, im Georg-Gassmann-Stadion mit viel Spaß , Freunde und einer gehörigen Portion Ehrgeiz starke sportliche Leistungen zu bringen. Nach jeweils Spiele jeder gegen jeden folgte das 9m Schießen der Mädchen und der Jungen, was mit großer Begeisterung aller durchgeführt wurde.
Wir gratulieren der 5c zu dem überraschenden aber verdienten Erfolg und bedanken uns bei allen Spielerinnen und Spielern für das sportliche Engagement.
R. Berghöfer
Fußballstadtmeisterschaft 2019
Am 11.09.2019 traten unsere beiden Fußballteams WKII und WKII bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften an und spielten ausschließlich gegen die starken Mannschaften der 4 Marburger Gymnasien.
Unsere Jüngsten verloren ihr Auftaktspiel knapp mit 0:1 gegen das Team der Steinmühle und erspielten ein souveränes 3:1 gegen die Elisabethschule, wobei Emilio Valente mit 2 Toren sein herausragendes Spiel krönte. Leider gab es im letzten Spiel gegen die MLS in den letzten 20 Minuten einen unerklärlichen Totaleinbruch und unser Team musste sich haushoch mit 0:10 geschlagen geben. Somit landeten wir vor der E-Schule lediglich auf Platz 3.
Das Team WK II startete gut ins Turnier und führte schnell 1:0 gegen unseren Angstgegner, die Steinmühle. Leider konnten wir das Ergebnis nicht über die Zeit retten und kassierten eine Minute vor Schluss durch ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart das unnötige 1:1. Dann erfolgte ein 1:0 Sieg über das Philippinum und plötzlich eröffneten sich für uns völlig überraschend Turniersiegchancen. Aber die E-Schule der spätere Sieger beendete unsere Träume und schlug uns verdient mit 2:0. Im letzten Spiel gegen mit MLS hatten wir noch die Chance auf Platz 2, aber auch hier brach das Team nach einem Zwischenstand von 1:1 10 Minuten vor Schluss genauso ein wie die Jüngeren. Nach der 1:4 Niederlage blieb dann nur noch Platz 3, was dennoch, wenn man die Ausgangsvoraussetzungen berücksichtigt, als ein kleiner Erfolg verbucht werden kann.
Wir gratulieren den Siegern MLS und E-Schule zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei 2 Schulsanitätern der EvB-Sanitätsgruppe, die die kleinen Wehwehchen behandelten.
R. Berghöfer
Erfolgreicher Saisonabschluss 2018/19 unserer D-Jugend
Zum Saisonabschluss am 23.06.2019, der auch gleichzeitig der Höhepunkt der Fußballaktivitäten dieses Schuljahres war, nahm unser D-Team schon traditionell am Pokalturnier des JFV Ebsdorfergrund teil.
Nachdem bekanntlich das Vorbereitungsspiel gegen die JSG Burgwald sehr erfolgreich war, hofften wir auch auf Erfolge bei diesem Turnier. Leider musste unser Zentralspieler (Fußballdeutsch der Sechser) eine Stunde vor dem Spiel kurzfristig verletzungsbedingt absagen. Das war eine deutliche Schwächung. Dennoch gingen wir optimistisch bei trop
isch warmen Temperaturen, mit nur einem Auswechselspieler, in unser erstes Spiel gegen die JSG Obere Salzböde. Wir spielten dominant und gewannen 2:0.
Auch das zweite Spiel gegen den Gastgeber Ebsdorfergrund wurde sehr überlegen gestaltet, aber das Tore schießen total vergessen, sodass es trotz zahlreicher hochkarätiger Chancen 0:0 ausging. Das war ein Dämpfer für unserer Ambitionen, denn auch im dritten Spiel kamen wir gegen den FSV Schröck nicht über ein 0:0 hinaus.
Jetzt musste ein Sieg gegen die JSG Stadt Amöneburg her, um den zweiten Platz abzusichern. Dies gelang mit einem 2:0 Sieg recht überzeugend.
Das letze Spiel gegen den bis dahin ungeschlagen, schon feststehenden Turniersieger und Kreismeister von Giessen , JFV Mittelhessen/Fernwald, hätte zu einem richtigen Endspiel werden können, wenn wir nicht im vor hinein die Punkte gegen Schröck und Ebsdorfergrund verschenkt hätten. Aber in diesem Spiel zeigten sich unsere Jungs noch mal von ihrer besten Seite und forderten dem Turniersieger alles ab und verpassten ein 2:2 nur ganz knapp. Da aber der Schuss von unserem 5maligem Torschützen Lukas Göttig nur an den Pfosten ging, mussten wir uns knapp, aber erhobenen Hauptes, mit 2:1 geschlagen geben.
Wir gratulieren Mittelhessen/Fernwald zum Turniersieg, bedanken uns bei der JFV Ebsdorfergrund für die Einladung und freuen uns über Platz 2, der angesichts des Ausfalls von Dylan Hofmann als ein großer Erfolg zu werten ist.
R. Berghöfer
Zum Abschluss gewinnt der große Favorit
Am 19.6.2019 fand für die Unterstufe der EvB das Jahrgangsturnier 7 statt. Bei herrlichem, fast zu heißem Wetter, kämpften die 7er Klassen, sowie die 5a als Sieger des 6er Turniers um die Meisterschaft.
In engen Spielen zwischen 7a:7b (2:1), 7a:7c (0:0) und 7b:7c(3:1) konnte schließlich die 7a mit 10Punkten und einem Torverhältnis v0n 10:2 den Sieg vor der 7c und 7b erkämpfen., die jeweils 7 Punkte erreichten. Hervorzuheben ist auch das gute Abschneiden der 5a, die die 7d mit 3:2 schlug und mit einer sehr ansprechenden Leistung der 7b ein 1:1 abtrotzte und damit 4 Punkte verbuchen konnte.
Coach Berghöfer bedankt sich bei allen Teilnehmern für den vorbildlichen Einsatz und freut sich das die Veranstaltung ohne Verletzungen zu Ende ging, denn für einige Spieler steht am Wochenende den 23.06. noch das Highlight der Saison an, die mittlerweile 5. Teilnahme am Ebsdorfergrund-Pokal.
Das Vorbereitungsspiel zu diesem Turnier wurde von unserer D-Jugend in einem Freundschaftsspiel im Rahmen der 100 Jahre Feier des TSV Münchhausen gegen die dortige D-Jugend souverän mit 10:2 gewonnen. Hierbei zeichnete sich unser „Messi“ Emilio Valente mit 6 Toren aus.
Große Überraschung beim 6er Turnier!!
Beim diesjährigen Fußballturnier des Jahrgangs 6 am 18.06.2019 gab es eine große Überraschung,
denn nicht die hoch favorisierte 6a gewann den Titel sondern die 5a, die sich nur knapp durch das
Torverhältnis beim 5er Turnier durchgesetzt hat.
Gleich im ersten Spiel kam es zum Duell 5a gegen 6a, bei dem die 5a durch das 7m Schießen
(5Mädchen/3Jungen) mit 1:0 in Führung ging. Im eigentlichen Spiel verteidigte die 5a mit Glück,
Geschick und massiver Anfeuerung durch Klassenlehrer Bögel das 1:0 gegen die schläfrige wirkende
6a. Nach einer Standpauke durch Klassenlehrer Brauer wachte die 6a endlich auf und fegte in den
weiteren 2 Spielen die 6c mit 3:1 und die 6b mit 4:1 vom Platz. Doch das reichte nur zum zweiten
Platz, denn die 5a gewann gegen die 6b mit 3:1 und spielte gegen die 6c 1:1 unentschieden.
Damit hat sich die 5a unter großem Jubel für das 7er Turnier qualifiziert.
Wir gratulieren der 5a und bedanken uns bei allen Klassen für den vorbildlichen Einsatz und das sehr
faire Spiel.
R. Berghöfer
JtfO-Rudern in Wiesbaden 2019
Bilder von der Landesmeisterschaft "Jugend-trainiert-für-Europa" Rudern in Wiesbaden.
Mehr Bilder gibt es in der Galerie...
Neue Fußballaktivitäten
Am 13.06.2019 nahm ein Fußballteam unserer Schule aus den Klassen 8 und 9 an einem inklusiven Fußballturnier der Lebenshilfe Marburg-Biedenkopf im Georg Gassmann Stadion teil.
Hierbei präsentierten sich unsere Schüler nicht nur sportlich von der besten Seite sondern auch sozial. Ihr Umgang in und nach den Spielen mit den leicht behinderten Kindern verhielten sie ich äußert fair, hilfsbereit, aufgeschlossen und kommunikativ. Sie lebten 6 Stunden Inklusion und zeigten, dass im Sportbereich Inklusion perfekt funktionieren kann. Leider folgten von den Marburger Schulen neben uns nur die Martin Luther Schule der Einladung des Lebenshilfewerk Marburg –Biedenkopf. Ihnen ist etwas entgangen.
Im sportlichen Bereich triumphierte unsere Mannschaft gegen die Lehrer und Betreuer der diversen Einrichtungen des Lebenshilfewerks bzw. Förderschulen mit 4:0, wobei anzumerken ist, das dieses Team von dem ehemaligen Bundesligaspieler Bayern München Reiner Künkel gecoacht wird. Da auch die MLS ihr Spiel gegen Reiner Künkels Team gewann, kam es zu einem ShowDown gegen die MLS. In einem äußerst hochklassigem Spiel zweier gleichwertiger Teams mit zahlreichen Spielern, die hochklassig spielen, unterlagen wir unglücklich mit 3:4, wobei wir kurz vor Schluss nach einem perfekten Angriff lediglich den Pfosten trafen und damit das Elfmeterschießen verpassten.
Insgesamt war dies eine gelungene Veranstaltung zu der wir in Zukunft gerne wieder kommen werden.
R. Berghöfer
Endlich Jahrgangsturnier 5
Nach 2 vergeblichen Anläufen konnte am 16.5.2019 endlich das Fußballjahrgangsturnier des Jahrgangs 5 im Gassmann Stadion stattfinden. Bei etwas trüben Wetter aber sehr guter Stimmung kämpften unsere 3 Fünferklassen um die Meisterschaft, deren Sieger, wie gehabt, beim Turnier des Jahrgangs 6 teilnehmen darf.
Nachdem die Musikklasse 5c der 5a und der 5b deutlich unterlag, kam es zu einem Endspiel zwischen der 5a und der 5b, was hart umkämpft 1:1 ausging. Dennoch ging die 5a als knapper Sieger aus dem Turnier hervor, da die Mädchen der 5a das Siebenmeterschießen gegen die 5b knapp mit 2:1 gewannen.
Wir gratulieren der 5a, die den Jahrgang am 18.6.19 beim 6er Turnier vertritt und den Klassen 5b und 5c für ihren Einsatz und ihr faires Spiel.
R. Berghöfer
Schöner Jahresabschluss unserer Fußballaktivitäten 2018
Mit einem Freundschaftsspiel in der Halle in Wehrda gegen die C-Jugend des dortigen FV endete das Fußballjahr der Fußball AG.
In einem tollen Spiel mit vielen technischen Kabinettstückchen von den Spielern beider Teams gelang uns mit toller Unterstützung zahlreicher Eltern ein knapper Sieg mit 15:13 gegen einen gleichwertigen Gegner.
Da das Spiel beiden Parteien großen Spaß gemacht hat und zwei gleichstarke Mannschaften aufeinander trafen, wurde nach dem Spiel für das neue Jahr ein Rückspiel vereinbart.
In die Torschützenliste trugen sich bis auf Torwart Johannes Klose alle Spieler ein.
Wir danken dem FV Wehrda für die erneute Spielbereitschaft.
R. Berghöfer
EvB-Ruderer beim Nikolaus-Vierer in Mainz
Zum Abschluss der Rudersaison 2018 haben sich zwei Teams aus dem Schulrudern der EvB zur Teilnahme an der „kältesten Regatta im Jahr“ angemeldet.
Der Nikolaus-Vierer in Mainz gilt für viele Ruderer aus Hessen und darüber hinaus als vergnügliche Jahresabschlussveranstaltung. Gestartet wird in den breiten, kentersicheren Gig-Booten auf einem Rundkurs von etwas über 3 km Länge.
Natürlich wird auf Zeit gefahren und die jeweilig benötigte Zeit genau vermessen. Bei einem Blick auf die Boote und die Mannschaften wird aber sehr schnell klar, dass die Veranstaltung durchaus mit einem gewissen Augenzwinkern zu betrachten ist. Obwohl die schnellsten Boote am Ende gewinnen, haben sich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer Mühe gegeben, der vorweihnachtlichen Zeit in Kleidung und Takelage Ausdruck zu verleihen. So wurde die Rennstrecke von vielen Nikoläusen, Rentieren, Adventskerzen, Tannenbäumen und anderem weihnachtlichen Accessoire befahren.
Auch die zwei Teams aus der EvB hatten sich entsprechend herausgeputzt. Das Boot aus dem 9. Jahrgang trat als Nikolaus-Quintett auf, die Schüler aus der Ruder-AG waren Rentiere, die von einem Steuer-Wichtel angetrieben wurden.
Bei eigentlich gar nicht so schlechtem Wetter erlebten die EvB-Ruderer einen tollen Tag mit Sport, Spaß und Spannung in Mainz. Zum krönenden Abschluss bekam eines der beiden EvB-Boote sogar Medaillen bei der Siegerehrung vom Mainzer Nikolaus überreicht.
M. Brauer
Mehr Bilder von der Regatta gibt es in der Galerie...
Endlich wieder ein Freundschaftsspiel für unsere D-Jugend
Nach vielen erfolglosen Anfragen bei einigen Vereinen konnten wir uns über die Bereitschaft des FV Wehrda freuen, der uns am 29.11.2018 zu einem Freundschaftsspiel in der Halle am Hallenbad empfing.
Leider musste unser Gegner leicht ersatzgeschwächt gegen unser Hallenteam um „Messi“ Emilio Valente antreten. Nach ausgeglichener erster Halbzeit kam unsere Mannschaft immer besser in Schwung und kam durch 11 Tore von Emilio zu einem deutlichen 14:9 Erfolg. Alle Spieler zeigten technisch und kämpferisch sehr gute Leistungen und freuten sich nach dem sehr fairen Spiel über ihren Erfolg, der ein insgesamt erfolgreiches Fußballjahr des D-Teams würdig abschloss.
Wir danken dem Betreuer des FV Wehrda Kilian Berns für die Bereitschaft zu dem Freundschaftspiel und seinen Spielern für das faire Spiel.
Unser Team: Alessandro, Roman, Robin, Lukas , Nuno, Dylan und „Messi“ Emilio
R. Berghöfer
Gut gekämpft und Soll erfüllt
Bei den diesjährigen Fußball Stadtmeisterschaften auf dem Gelände des Gassmann Stadions am 5.9.2018 erreichte unser Team der Fußball AG den dritten Platz.
Dabei musste sich unsere Mannschaft mit den Mannschaften der 4 Marburger Gymnasien auseinandersetzen.
Im ersten Spiel verloren wir gegen den späteren Sieger des Turniers der Elisabethschule ganz knapp mit 1:0. Dabei hatte unser Team noch in der letzten Minute des Spiels die große Chance zum Ausgleich.
Nach einem klaren Sieg 3:0 Sieg über die Mannschaft des Philippinums setzte es gegen die Steinmühle eine klare und auch verdiente 0:3 Niederlage.
Im letzten Spiel wurden bei hohen Temperaturen letzte Kräfte aktiviert und durch ein 3:2 gegen die Martin –Luther-Schule Platz 3 erkämpft.
Coach Rainer Berghöfer dankt allen Spielern, die die Fußball AG gut repräsentiert haben, insbesondere den beiden herausragenden Abwehrspielern Steve Deutsch und Robin Herbener sowie unserem Neuling und Youngster Alessandro Sailis, der sich überragend in das Team hineingespielt hat.
R. Berghöfer
Gut in die neue Saison gestartet.
Unser erstes Freundschaftsspiel spielte unsere C-Jugend erneut in den Ebsdorfergrund. Nach 2 Unentschieden in den letzten beiden Spielen gegen die FV Ebsdorfergrund gelang uns diesmal ein 3:1 Erfolg. Unser Team, dass ohne den Stammtorwart Max Schütz auskommen musste, zeigte große Einsatzbereitschaft und verhinderte, dass unser „Nottorwart“ Johannes Klose, der eigentlich Feldspieler ist, allzu oft eingreifen musste. Dies machte er jedoch bravourös. Auch unser neuer Spieler Cedric Winter fügte sich gut in unser Spiel ein und verstärkte das Team. Torschützen mit je einem Tor waren: Valentin Nazarow, Cedric Winter und Lukas Göttig.
R. Berghöfer
EvB-Fußballsaison 2017/2018 abgeschlossen
Mit 2 Jahrgangsklassenturnieren und einem Freundschaftsspiel unserer D-Jugend wurde die diesjährige Fußballsaison abgeschlossen.
Zunächst setzte sich beim Jahrgangsturnier der Klassen 7 der Sieger des Jahrgangs 6, die Klasse 6a, gegen die älteren Schüler und Schülerinnen der 7er Klassen durch und gewann den Titel Unterstufenmeister. Für diesen Erfolg waren vor allem die Stammspieler unserer D-Jugend ( Emilio Valente, Rinas Redjepi und Fabian Steiß verantwortlich.
Dann wurde die Spielsaison unserer D-Jugend mit einem Freunschaftsspiel gegen die Mannschaft des JFV Ebsdorfergrund abgeschlossen. Genau wie bei Ebsdorfergrundpokal, den das gegnerische Team ja gewann, trennte man sich erneut unentschieden. Das Spiel endete diesmal torreich mit 5:5.
Damit beendet unser Team die Saison mit 12 Spielen mit 8 Siegen, 3 Unentschieden sowie nur einer Niederlage und einem Torverhältnis von 43:12.
Den Abschluss der Saison bildete dann das Jahrgangsturnier des Jahrgangs 8, was extrem spannend verlief. Erst im letzten Spiel viel die Entscheidung zugunsten der 8b, die das Turnier knapp vor der 8a gewann.
R. Berghöfer
Bundesjugendspiele 2018
In entspannter Atmosphäre gingen dieses Jahr die Schülerinnen und Schüler der EvB in die Wettkämpfe. Die stabile Wetterlage sorgte für nahezu ideale Bedingungen. Fast die gesamte Schule verbrachte den Vormittag im Georg-Gassmann-Stadion. Der Zehnerjahrgang unterstützte zuverlässig die Durchführung der Wettkämpfe und das Catering, Lehrer und Lehrerinnen betreuten die Wettkampfstationen oder kümmerten sich darum, dass die Wettkämpfenden rechtzeitig an ihren Stationen waren.
Neben dem klassischen Laufen, Springen, Werfen im Rahmen des Wettkampfes durchliefen die Klassen auch verschiedene Ballspielstationen, die ausschließlich von den Schülerinnen und Schülern des Zehnerjahrganges betreut wurden.
Wie in den vorangegangenen Jahren unterstützten auch dieses Mal die Marburger tegut-Filialen Ketzerbach und Cappel unsere Bundesjugendspiele mit einer Obstspende. Wir bedanken uns sehr herzlich für diesen Beitrag.
Axel Herbst, Fachbereichsleiter Sport
Mehr Bilder von den Bundesjugendspielen gibt es in der Galerie...
EvB-Ruderer auf Wanderfahrt
Die Wandruderfahrt 2018 nahm ihren Anfang in Limburg und folgte der Lahn bis zu ihrer Mündung in Lahnstein. 15 Schülerinnen und Schüler machten mit und ruderten in der Kurzwoche nach Pfingsten ihre Gig-4er die Lahn hinunter. Zu dem schuleigenen 4er „Emil“, kamen noch zwei weitere Boote, die der Marburger Ruderverein freundlicher Weise zur Verfügung gestellt hatte.
Zunächst galt es am Bootshaus in Gisselberg alle Boote abzuriggern und für den Transport zum Limburger Ruderverein zu verladen. Anschließend wurden die Teilnehmer mit den Begleitfahrzeugen und teilweise mit der Bahn nach Limburg gebracht. Dort machten alle Bootsmanschaften zunächst eine Probefahrt um zu überprüfen, ob für den Start am nächsten Tags alles gedacht worden war.
Während die erste Etappe von Limburg nach Laurenburg noch im Nieselregen begann, wurde das Wetter schnell besser und die Sonne begleitete uns an den folgenden Tagen bis zur Mündung in den Rhein.
Eine weitere Übernachtung verbunden mit einem ausgiebigen Stadtbummel gab es noch in Bad Ems, dann erreichten wir am Freitagmittag bereits Lahnstein und hatten somit alle heil und in bester Stimmung das Ziel erreicht.
Außer ein paar Blasen an den Händen und einem verlorenen Bootshaken waren keine weiteren Verluste zu vermelden und wir kehrten am Nachmittag zurück nach Marburg, wo alle Boote gereinigt und wieder aufgeriggert wurden.
Alle Teilnehmer erlebten eine wirklich tolle Wanderfahrt 2018, die vor allem durch den engagierten Einsatz der Betreuer: Frauke Birgel (MRV), Rüdiger Mauß (Vater), Madleen Boßhammer (Praktikantin) und Axel Herbst (Sportkoordinator EvB) so reibungslos geklappt hat. Ihnen allen sei noch einmal ausdrücklich gedankt!
M. Brauer
Mehr Bilder von der Wanderfahrt gibt es in der Galerie...